20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Team hoch motiviert

Spiel ohne Grenzen: Bernartschule will vorne dabei sein

Bad Oeynhausen (sav). Im Sport liegen die Schüler der Bernartschule oft ganz vorne. Erst vor wenigen Wochen sind die Jungkicker Kreismeister im Fußball geworden. Beim Wettbewerb »Spiel ohne Grenzen« am Samstag, 3. September, im Sielbad hoffen die Schüler nun mindestens auf einen Platz auf dem Treppchen. In loser Folge stellt das WESTFALEN-BLATT die teilnehmenden Schulteams vor.

»Wir haben wirklich gute Chancen, ganz vorne zu landen. Unsere Schüler sind sportlich sehr begabt«, erklärt Vertrauenslehrer Lothar Dräger aus Rehme, der das neugebildete Team beim Wettkampf betreuen wird. Zwar sei die Schule für Lernbehinderte eine relativ kleine Einrichtung mit einer nicht ganz so großen Auswahl an Schülern, doch habe man sich bewusst die besten Sportler ausgesucht. »Wir sind hochmotiviert und der ausgeschriebene Preis spornt natürlich ebenfalls an.«
Auf den Sieger des Wettbewerbs, der die gleichnamige Fernsehsendung aus den siebziger Jahren zum Vorbild hat, warten attraktive Preise. Für den ersten Platz haben Veranstalter und Sponsoren drei komplette Computer im Wert von je 1 000 Euro ausgeschrieben. Alle anderen Teams werden immerhin noch mit je 300 Euro bedacht. Kein Wunder also, dass das 15-köpfige Team bereits vor den Sommerferien mit dem Training begonnen hat. »Wir werden uns nicht nur körperlich fit halten, sondern auch Denksportaufgaben trainieren«, verriet Schulleiter Ulrich Kaase aus Werste. »Man weiß ja nie, was kommt.« Über die genauen Abläufe der sieben Spiele hüllt sich Veranstalter Profi.Clean allerdings noch in Schweigen. »Da müssen wir abwarten und unser bestes geben.«
Am 3. September treten Suada Begesi, Malte Hagemann, Dennis Heper, Jessica Krop, Wais Rezapur, Naim Begesi, Erika Heimann, Andreas Hochweis, Ersin Polat, Peter Unrau, Osman Akyürek, Asim Begesi, Ewald Gorn, Martina Hauschild, Firas Ortiz de la Torre, Vanessa Traeder, Ali Chahrour, Jennifer Häusler und Ferat Yildiz für das Schulteam im Sielbad an.

Artikel vom 20.08.2005