15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hauptschüler wollen Konkurrenz überraschen

Spiel ohne Grenzen mit sieben Teams

Von Sandra Vogt (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Auf die leichte Schulter nehmen Wilfried Schmale und sein Team der Hauptschule Nord den Wettkampf nicht. »Wenn wir schon mal dabei sind, wollen wir uns beim Spiel ohne Grenzen im Sielbad auch so gut wie möglich präsentieren.« Dafür veranstalteten die Jungsportler sogar Ausscheidungswettkämpfe. Sieben Schülermannschaften treten am 3. September bei dem Wettbewerb an. Das WESTFALEN-BLATT stellt sie in loser Folge vor.

Zwei Schulstunden lang tobten die Kandidaten durch das Wasser des Sielbades, maßen sich dabei immer wieder im Schnellschwimmen und Turmspringen. Sportlehrer Wilfried Schmale war zufrieden. »Die Jungs und Mädchen haben sich wirklich gut präsentiert. Auf dem sportlichen Sektor werden wir in jedem Fall mithalten können«, gab sich der Mannschaftsbetreuer gegenüber dem WESTFALEN-BLATT durchaus optimistisch.
15 Mädchen und Jungen der Hauptschule werden am 3. September auf dem Land und zu Wasser zeigen, was in ihnen steckt. Bislang ist die Hauptschulmannschaft noch nicht komplett. »Die Leute, die wir jetzt haben, sind dafür auch zuverlässig«, sagte Schmale dazu.
Was genau die sieben antretenden Mannschaften der Bad Oeynhausener Schulen tun müssen, um sich schließlich den Hauptpreis zu sichern, ist bislang noch nicht bekannt. Aus den genauen Spielabläufen macht Veranstalter Alfred Dalpke noch ein Geheimnis. »Ich will die ganze Spannung ja nicht schon im Vorfeld rausnehmen. So sind die Teams wenigstens noch ein bisschen am Zittern«, erklärte der Profi-Clean-Geschäftsführer.
Für Wilfried Schmale und sein Team heißt das weiter üben, üben, üben. Denn insgeheim rechnen sich die Hauptschüler einige Siegchancen aus. »Wenn wir mitmachen, wollen wir auch gewinnen. Wenn man sich die Preise so anguckt, lohnt sich der Einsatz.«
Für das Schulteam starten Artur Wagner, Michael Meyer, Marcel Wennekers, Artur Getting, Kevin Niehus, Maja Heyden, Aljona Rosenberg, Svenja Thomas, Diar Rechid, Stefan Milunovic und Chatschik Tomasjan.

Artikel vom 15.08.2005