20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zimmer steht
in Flammen

An der Noltestraße


Löhne-Ort (per). Ein Zimmerbrand in Löhne-Ort ist am Montagsabend vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Die Anwohner des Hauses an der Noltestraße 36 hielten sich im Garten auf, als sie gegen 19 Uhr Rauch bemerkten, der aus einem Fenster im ersten Stockwerk herausquoll. »Die Bewohner haben sich vorbildlich verhalten. Als sie merkten, dass hinter der Tür große Hitze ist, haben sie die Tür geschlossen gelassen und auf die Feuerwehr gewartet«, lobte Stadtbrandmeister Dieter Weinberg. Auf diese Weise sei verhindert worden, dass Feuer und Qualm ungehindert auf andere Zimmer übergreifen können.
Die alarmierte Feuerwehr rückte mit den Kräften der hauptamtlichen Wache und der Löschgruppe Löhne-Ort aus. Mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, bahnte sich ein Löschtrupp den Weg in das Zimmer im ersten Stock und konnte die Flammen schnell ersticken. »Als wir eintrafen, brannten außer Bett und Matratze auch ein Aktenvernichter und eine Stehlampe. Offenbar hat ein technischer Defekt an einem der beiden Geräte das Feuer ausgelöst«, vermutet Weinberg. Den Schaden bezifferte er auf 1 500 Euro.

ADFC fährt heute
ins Mittelbachtal
Löhne (LZ). Mitglieder des ADFC haben für heute eine Abendtour ins Mittelbachtal vorbereitet. Treffpunkt ist wie jeden Mittwoch um 18.30 Uhr am Freibad in Löhne. Eine Zwischenrast in einem Restaurant oder Biergarten ist eingeplant. Die Strecke enthält einige mittlere Steigungen.

RGZV bewertet
die Jungtiere
Löhne-Mennighüffen (LZ). Der Rassegeflügelzuchtverein Mennighüffen hält seine Jungtierbesprechung am Samstag, 23. Juli, von 15.30 Uhr an bei Werner Hamel in Halstern ab. Die Preisrichter Wilhelm Osterkamp und Harald Fischer werden die Jungtiere begutachten. Und auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer wird gesorgt.

Artikel vom 20.07.2005