20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit viel Liebe zum Detail

Ulenhof-Bewohner Paul Schrandt (71) bastelt Schloss aus Papier

Von Kathrin Weege (Text und Fotos
Löhne-Mennighüffen (LZ). Schloss Ulenberg, den Ulenhof, seine Werkstatt, Kirchen, Kühe und Soldaten - all das hat Paul Schrandt, ein Bewohner des Ulenhofs, in seinen Regalen stehen. Natürlich im Miniaturformat.

Der 71-Jährige bastelt für sein Leben gerne, am liebsten Objekte aus seinem Alltag. Mit Schere, Klebstoff und Papier macht er sich ans Werk. Bei seinen Gebäuden ist der Rentner detailgenau. Er zieht los, prägt sich einen Gegenstand, Haus oder Tier ein und bildet es dann aus dem Gedächtnis nach. Im Moment bastelt er gerade eine Puppenstube. Dabei achtet Schrandt, der eher zurückgezogen lebt und Ruhe braucht, sogar darauf, dass die Waschbecken Wasserhähne haben. »Für die Fenster brauche ich Folie«, erklärt Schrandt, der seit 20 Jahren auf dem Ulenhof lebt.
Bald geht es für ihn und seine Mitbewohner in das neue Domizil - die Wittekindseinrichtung in Löhne-Bahnhof. »Da bekommt er neue Inspirationen, denn hier hat er schon fast alles nachgebaut. Zuerst ist die Matthäus-Kirche Mahnen an der Reihe, das steht schon fest«, verrät der Teamleiter Ernst Kleine-Kleffmann von der Wohngruppe Ulenhof.
Bei all dem Basteleifer sind schon so viele farbenfrohe Kunstwerke entstanden - Schrandt malt alles liebevoll mit Wasserfarben an - dass sie kaum noch eingelagert werden können.
Früher war der Bastelkünstler im Hauswirtschaftlichen Dienst tätig, nach dem Ruhestand wollte er aber weiterarbeiten. Er ist noch heute in der Pappmontage in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Ulenburg beschäftigt, um sich Pappreste für sein Hobby besorgen zu können. »Die Bewohner erhalten nur ein ganz kleines Taschengeld. Das reicht oft nicht für seine Bastelutensilien aus. Fehlt Material, wird er richtig aufbrausend«, erzählt Kleine-Kleffmann. Fehlt der Klebstoff, werden nämlich die Gebäude instabil und wackelig.
Wer mit Pappe, Kleber, Wasserfarben oder mit einem Geldbetrag das Bastelvergnügen von Paul Schrandt unterstützen möchte, der kann sich an den Ulenhof unter &  0 57 32 / 97 09 33 (Ernst Kleine-Kleffmann) wenden.

Artikel vom 20.07.2005