20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier mal
Edelmetall

Silber für Gärtnerei


Löhne-Gohfeld (KaWe). Zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen sind der Lohn und die Auszeichnung für herausragende Leistungen auf der Bundesgartenschau in München. Diese Medaillen darf Roland Prüße mit seiner Gohfelder Gärtnerei Arnholz-Prüße sein Eigen nennen. Im Rahmen der Bundesgartenschau hatte Prüße bereits im Juni an einem Hallenwettbewerb mit dem Thema »Beet- und Balkonpflanzen« teilgenommen. Zu seines Erfolgen gratulierte ihm gestern Bürgermeister Kurt Quernheim und überreichte ihm eine kleine Aufmerksamkeit - ebenfalls aus Metall: einen Löhne-Teller.
Silber erhielt Prüße für seine Solanum-Ampeln und für die Lantanen. Seine Strukturpflanzen und die gemischte Ampelbepflanzung wurde mit Bronze ausgezeichnet. »Mehr als 30 Gärtnereien aus NRW haben an dem Hallenwettbewerb in 60 Kategorien teilgenommen«, erklärt Prüße. Für den Preis gibt es kein Geld. »Die Auszeichnungen sind der Lohn«, sagt der junge Mann und lächelt.
Insgesamt hat die Gärtnerei Arnholz-Prüße in sechs Bereichen teilgenommen. Die vier Auszeichnungen kann Prüße aber erst am Ende der Bundesgartenschau im Oktober in Empfang nehmen.

Artikel vom 20.07.2005