20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrkartenladen
streicht die Segel

Nachfolgeregelung nicht in Sicht


Löhne-Bahnhof (per). Der Fahrkartenladen im Bahnhofsgebäude hat seine Türen geschlossen. Als Gründe nannte Geschäftsführer Stephan Schröder zum einen personelle Probleme und zum anderen Differenzen mit der Bahn. »Es sind Dinge passiert, die ich nicht verantworten kann, wenn ich nicht jeden Tag vor Ort bin«, sagte Schröder, der als Gründer der Syntras GmbH bis vor kurzem auch einen Fahrkartenladen im Horn-Bad Meinberger Bahnhof unterhielt.
So habe er nach eigenen Aussagen geplant, das Geschäft an einen Mitarbeiter zu übergeben. »Drei Tage vor der Übergabe war noch alles klar. Dann hieß es plötzlich: Ich mach's nicht.« Probleme habe es zuletzt auch bei Abbuchungen gegeben, räumte Schröder ein: »Ich finde die Reaktion der Bahn aber nicht sehr partnerschaftlich, wenn sie einem wegen einer fehlgeschlagenen Überweisung indirekt Betrug vorwirft.«
Die Bahn ihrerseits will sich nun um eine Nachfolgeregelung im Löhner Bahnhof bemühen. Fahrtickets müssen nun bis auf weiteres am Kartenautomaten gezogen werden. Weitere Wege muss in Kauf nehmen, wer eine Monatskarte erstehen will. Erhältlich sind diese zum Beispiel in den Bahnhöfen Bad Oeynhausen, Bünde und Herford.

Artikel vom 20.07.2005