20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dennis Theiling ist Goldschwimmer

Drei erste Plätze bei den Landesmeisterschaften der Berufsfeuerwehr

Von Claus Brand (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Im Wasser ist Dennis Theiling in seinen Element. Bei den 51. Landes-Sportmeisterschaften der Berufsfeuerwehren stand der 29-jährige Brandmeister und Rettungsassistent der Feuerwache Bad Oeynhausen vier Mal auf dem Siegertreppchen. Gold gab es im Brustschwimmen, über 50, 100 und 200 Meter.

»Über 50 Meter Freistil hat es zum dritten Platz gereicht«, sagt der gelernte Tischler, seit Anfang Mai 2000 in Diensten der Kurstädter Feuerwehr.« In seiner Paradedisziplin hat der ehemalige Taucher der Mindener Bundeswehr-Pioniere die Konkurrenz um Längen hinter sich gelassen. »Der Zweitplatzierte war meist etwa zehn Meter hinter mir«, beschreibt er den Wettkampf in Essen am vergangenen Wochenende. Zum dritten Mal hat er sich nach 2001 und 2004 der sportlichen Konkurrenz zwischen Rhein und Weser gestellt. In den Vorjahren gab es jeweils einen ersten Platz in der Disziplin 50-Meter-Brust und Silber über 50-Meter-Kraul.
Mit Freundin Bianca Piehl (27) lebt der begeisterte Sportler im Bünder Ortsteil Holsen. Im Dezember vergangenen Jahres sind sie in einen umgebauten Teil seines Elternhauses eingezogen. Schwimmen ist von Kindesbeinen an die Welt von Dennis Theiling. Vom zehnten Lebensjahr an bis zum Beginn des Wehrdienstes hat er bei der Turngemeinde Ennigloh geschwommen. »Ich bin weder ein 1,90-Meter-Hüne noch ein Bodybuilder«, beschreibt er, warum das Brustschwimmen seine bevorzugte Disziplin ist. »Da kann man mit Technik viel bewegen.«
»Einmal im Jahr möchte ich sehen, wo ich als Schwimmer stehe«, beschreibt der ehemalige Zeitsoldat seine Motivation, sich dem Rennen gegen die Uhr und die Konkurrenz zu stellen. Und dieses Mal war seine Dominanz besonders groß. »Ich bin in der Altersklasse 25 bis 30 Jahre gestartet. Auch in allen anderen Altersgruppen wäre ich mit meinen Zeiten der Schnellste gewesen.« Die von ihm geschwommenen Zeiten: 33 Sekunden über 50-Meter-Brust, 1,17 Minuten über 100 Meter und 2,55 über 200 Meter.
Neben dem Sport im kühlen Nass ist er auch begeisterter Fußballer, steckt mit der Kreisliga-A-Elf des VfL Holsen mitten in der Saisonvorbereitung. Und er verspricht: »Im Sommer 2006 steigen wir in die Bezirksliga auf.«
In der Feuerwache an der Königstraße arbeitet er im Schichtbetrieb. 24 Stunden Dienst folgen zwei freie Tage. Theiling: »Im Sommer gehe ich morgens nach dem Dienst im Sielbad schwimmen, lege zwei Kilometer zurück.« Zu dieser Zeit ist Sommerpause im Fußball. »Würde ich das nicht machen, würde ich in den knapp zwei Monaten drei oder vier Kilo zulegen.« In der Hallensaison ist er Stammgast in der »Bünder Welle«.

Artikel vom 20.07.2005