20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was ist das für ein Tier?

Gütersloher Paar findet eine seltene Raupe mit Stachel


Von Wolfgang Wotke
Gütersloh (WB). »Was ist das für ein Tier?«, fragt Renate Brinkmann aus Gütersloh und zeigt das seltene Exemplar, das sie auf ihrer Terrasse entdeckt hat, ihrem Ehemann. »Es kann bis zu zwei Zentimeter hoch hüpfen und sieht aus wie eine Raupe mit einem Stachel.« Aber auch Ehemann Rolf Brinkmann (61) ist ratlos: »So etwas habe ich noch nie gesehen«, gibt der Schuhmachermeister zu und forscht in seinem Biologiebuch: »Metamorphose: Lurche und Insekten«. Nach intensivem Studium etlicher Seiten muss er passen.
Metamorphose heißt das Schlüsselwort, das uns den Zugang zu einem der größten Geheimnisse der Natur verschafft. Metamorphose, das ist die Verwandlung eines Organismus vom Ei über eine Jugendform (Larve) zum fertigen Tier. Denn nicht immer sieht ein Neugeborenes oder eben aus dem Ei geschlüpftes Tier seinen Eltern ähnlich. In der Regel muss es seine Gestalt verändern. Beispiel: der Frosch. Er kommt als völlig anderes Tier zur Welt, als er später einmal verkörpert. Die aus dem Laich geschlüpfte Kaulquappe unterscheidet sich in Bau- und Lebensweise vom fertigen Frosch.
Die geheimnisvolle Raupe im Gütersloher Garten hat folgende Merkmale: fünf Zentimeter lang, fünf bis sieben Millimeter dick und braun-bläulich. Sie ist am Kopf mit einem Auge ausgestattet und hat vorne kleine Füße; am dickeren Ende hat sie mehrere Saugnäpfe. »Vielleicht können ja ihre Leser das Rätsel lösen«, sagt Rolf Brinkmann. Antworten bitte unter Telefon: 0 52 41/87 06 42.

Artikel vom 20.07.2005