20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kölschgläser aus Keller

Kulturfrühstück mit Flohmarkt: 45 Stände aufgebaut


Hiddenhausen (nie). Ein Kulturfrühstück mit Flohmarkt, dass gab es noch nie in Lippinghausen am Haus der Jugend. Zur Premiere am Sonntag meldeten sich sogleich 45 Erwachsene und Kinder zum ersten »Bürgerflohmarkt« an. »Teilnehmen durften nur Privatpersonen, die ausrangierte Gegenstände verkaufen wollten«, erklärt Gabriele Klappenbach, Mitarbeiterin im Haus der Jugend.
Verkauft wurde alles: Bücher, Kleidung, Geschirr, Stofftiere, Ritterburgen und aufblasbaren Wassertiere. Viele junge Verkäufer sind bereits zum wiederholten Male auf einem Flohmarkt, denn für sie gab es in der Vergangenheit schon den »Flohmarkt rund ums Kind«, der am Sonntag, 30. Oktober, wieder stattfinden wird.
Alena, Daniel und Jule sind mit ihrer Mutter Silke Strathmann auf dem Flohmarkt. »Wir hatten schon wieder so viel Spielzeug, mit dem sich keiner beschäftigte, so freut sich vielleicht jemand anderer darüber«, meinen alle einvernehmlich. Ann-Lena vertraute hingegen ganz ihrem Vater, der die Artikel für den Flohmarkt zusammensuchte, nur bei den Barbiepuppen schaute sie noch einmal zur Kontrolle nach. Kerstin Lux und Regine Link nutzen den Flohmarkt, um noch mal ganz tief im Keller nachzuschauen. Bei Regine Link kamen sogar alte Kölsch-Gläser aus ihrer Studentenzeit zum Vorschein, die sie neben Kinderkleidung anbot.

Artikel vom 20.07.2005