20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Weltenschiff« entsteht bei Kristall-Therme

Bildhauer und Professor Ewald Rumpf erstellt Skulpturengruppe mit insgesamt 13 Figuren

Von Herbert Sobireg
Bad Karlshafen (WB). »Es kommt ein Schiff geladen...«. Unter diesem Motto steht die Schaffung eines »Weltenschiffs« mit 13 in Ton gebrannten Figuren aus der Zeitgeschichte. Der Bildhauer und Prof. an der Uni Kassel, Ewald Rumpf, arbeitet derzeit auf dem Gelände der Kristall-Weserbergland-Therme in Bad Karlshafen an diesem Werk, das in rund sechs Wochen abgeschlossen sein soll.

»Diese Skulpturengruppe mit lebensgroßen Figuren soll verdeutlichen, dass Christus mit seinem Evangelium unser Weltenschiff durch alle Schrecken und Verlockungen dieser Weit weiterführen wird, wie er einst das Schiff im See Genezareth sicher durch den Sturm geführt hat«, erläuterte Ewald Rumpf dieses im Rahmen der Austellung »Christus 2000« des ökumenischen Arbeitskreises Homberg/Efze erstellte Werk gegenüber dem WESTFALEN-BLATT.
»Die zwölf Menschen um die Figur Jesu herum stehen für alle Bewohner des Erdballes und sind versehen mit unterschiedlichen Merkmalen. Sie sollen darauf hin weisen, dass christliches Gedankengut für alle Menschen von Bedeutung ist, egal welchen Charakters, welcher Volksgruppe, welcher Religion und welchen Geschlechtes sie sind. Mit der Verbindung von Verhalten und Volkszugehörigkeit soll kein rassistisches Urteil gefällt werden, es soll vielmehr auf die Vielfalt der den Menschen inne wohnenden Tugenden und Untugenden hingedeutet werden«, so Rumpf.
Rumpf wies darauf hin, dass diese Figuren seit etwa vier Jahren in einer ausgedienten Glasfabrik in Immenhausen gestanden hätten. Nun müsse er sie restaurieren, um sie in Bad Karlshafen aufzustellen, wo sie als Dauerleihgabe stehen bleiben sollen.
»Bad Karlshafens Bürgermeister Rolf Schließmann hat einige von meinen Figuren, die unter anderem in Homberg, München, Tirol, in Trentino, Nürnberg und Rothenburg/Fulda stehen, gesehen und mich angesprochen, ob diese nicht auch für Bad Karlshafen interessant wären. Nun bau ich hier das Weltenschiff auf«, begründete Rumpf seine Aktivität in der Badestadt.
Wenn alle 13 Figuren auf dem vorbereiteten Kiesbett richtig positioniert sind, baut der Bildhauer das Schiff um die Figuren herum. Die Fertigsstellung ist etwa in sechs Wochen vorgesehen.

Artikel vom 20.07.2005