20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Bienenzucht
bekannt gemacht

Neuhäuser Imkerverein wurde 85

Schloß Neuhaus (mg). Der Imkerverein Schloß Neuhaus ist nicht nur der größte, sondern auch der aktivste Verein im Kreisgebiet.
Das bestätigte Dr. Thomas Klüner vom Kreisimkerverein Paderborn den Neuhäuser Bienenzüchtern zur Feier ihres 85-jährigen Vereinsbestehens.
Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich die Imker mit ihren Familien und feierten in Sande am Lehrbienenstand des Imkervereins ihr Jubiläum. Abordnungen der Partnervereine Imkerverein Friesack, Züchterring Egge-Senne, und der Biologischen Station Paderborner Land, waren auch dabei.
Zum Gratulieren waren ebenfalls Landrat Manfred Müller, Bürgermeister Heinz Paus und Ratsherr Markus Mertens gekommen. In einer kurzen Ansprache betonte Mertens ganz besonders die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Er dankte dem Ehrenvorsitzenden und Lehrbienenstandsleiter Karl Bosawe für seine wertvolle Aufklärungsarbeit.
Vom Landesverband westfälischer und lippischer Imker war Hermann Auffenberg (zweiter Vorsitzender) erschienen. Er betonte, dass die Öffentlichkeitsarbeit hinsichtlich der Bienenhaltung in der Region durch den Imkerverein Schloß Neuhaus und durch Karl Bosawe in dessen Zeit als Erster Vorsitzender des Vereins geprägt wurde.
Als besonderer Clou an diesem Nachmittag stiegen 85 gelbe Luftballons bei großem Applaus der Besucher in den Himmel. Dem Ersten Vorsitzenden Karl-Heinz Bosawe wurde dann noch ein wundervoll gemaltes Schild mit der Aufschrift: »85 Jahre Imkerverein Schloß Neuhaus« überreicht. Das Familienfest sei nur der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, sagte Karl-Heinz Bosawe. Er wies auf das Sommerfest hin, das am 4. September am Lehrbienenstand mit vielen Überraschungen stattfindet.

Artikel vom 20.07.2005