20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles Käse!
Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Kreativität es findigen Nahrungsmittelkonzernen gelingt, neue Produkte auf den Markt zu bringen. So sollte man doch meinen, dass nach Jahrhunderten der Käseherstellung bereits alle Variationen entdeckt worden wären. Aber beim Blick ins Kühlregal wird der Supermarktkunde eines Besseren belehrt.
Frischkäse beispielsweise ist seit Jahrzehnten als Streichkäse bekannt. Aber neuerdings ist er auch in festen Scheiben erhältlich. Keine Ahnung, wie die Hersteller ihn so »stabil« bekommen haben. Und auch neue Zielgruppen werden erschlossen: So richtet sich ein französischer Camembert-Produzent mit seinem neuen extra »cholesterinarmen« Käse für die »cholesterinbewusste Ernährung« an gesundheitsorientierte Käufer.
Mit was werden die Unternehmen wohl als nächstes aufwarten? Streichbaren Emmentaler gibt's ja auch schon. Vielleicht Brie aus Yak-Milch? Oder ein spezielles Hartkäse-Sortiment, mit dem das geliebte Haustier mit mehr Calcium versorgt werden kann? Der Blick ins Kühlregal bleibt spannend.Astrid Pinske
Pkw stürzt in den
Straßengraben
Löhne (LZ). Ein bisher unbekannter Autofahrer war am Dienstag gegen 2.45 Uhr mit einem schwarzen »Mini One« auf der Bischofshagener Straße in Falkendiek in Richtung Löhne unterwegs. Dort kam er oder sie ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und überfuhr einen Begrenzungspfosten und einen Baum. Der Mini kam im Straßengraben, auf der rechten Seite liegend, zum Stillstand. Der Fahrer verschwand, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise erbittet die Polizei in Herford (& 0 52 21 / 88 80).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, wie ein Auto - besetzt mir vier jungen Männern - mit kreischenden Bremsen auf dem Parkplatz beim Edeka-Neukauf in Mennighüffen zum Stillstand kommt. Bevor der Fahrer mit viel Schwung einparkt, hat er noch eine Runde auf dem Parkplatz gedreht, wobei in der Kurve die Reifen quietschen. Das muss nicht sein, findet EINER, denn neben der Lärmbelästigung ist das schnelle Fahren auf dem belebten Parkplatz am Supermarkt auch gefährlich. Etwas mehr Rücksicht bitte, appelliert EINER






















Artikel vom 20.07.2005