19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch die Hobbyfahrer geben Gas

2. Steinhagener Profi- und Jedermann-Radrennen lockt am 3. September die Massen an

Von Stephan Arend und
Thomas Kiso
Steinhagen (WB). Die Premiere begeisterte und machte Lust auf mehr. So wird am 3. September beim 2. Steinhagener Profi- und Jedermann-Radrennen nicht nur ganz Steinhagen auf den Beinen sein.

Bürgermeister Klaus Besser freut sich schon jetzt auf ein »Mega Event-Wochenende« in seiner Gemeinde. Das Radsport-Spektakel ist eingebettet in den Weinmarkt und das Heidefest. Besser rechnet mit »einigen 10 000 Besuchern«
Zugpferd des sportlichen Höhepunktes ist Lokalmatador Jörg Ludewig. Der heimische »Tour-Held« lässt derzeit in Frankreich seine Kontakte spielen, um für die vom WESTFALEN-BLATT präsentierten Profirennen ein attraktives Teilnehmerfeld zusammen zu stellen. Sogar Deutschland-Tour-Sieger und Ludewig-Spezi Patrik Sinkewitz ist ein heißer Kandidat.
Doch nicht nur die Profis wollen Höchstleistungen zeigen. »Wer glaubt, dass er seinen alten Schinken aus dem Keller holen und damit locker an der Spitze mitfahren kann, wird sich über die Qualität in der "Hobbyklasse" wundern.« Hans-Jörg Eggert, Organisationschef des RSV Gütersloh, verspricht den heimischen Radsport-Fans viele packende Rennen.
Das Programm
16.10 Uhr Talentsichtung I: Schüler bis 13 Jahre über drei Runden.
16.20 Uhr Talentsichtung II: Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren über acht Runden (10 Kilometer).
16.40 Uhr U11- und U13-Rennen für lizensierte Fahrer über acht bzw. zehn Runden.
17.05 Uhr U15 und U17-Rennen: Kriterium über 20 bzw. 25 Runden.
17.50 Uhr Hobby-Klasse: Über 16 Runden (20 Kilometer) für Fahrer ab 17 Jahren ohne Lizenz.
18.30 Uhr Punktefahren der Profis: Über zwölf Runden (15 Runden) wird die Startaufstellung für das Derny-Rennen ermittelt.
18.55 Uhr Eliteklassen A,B,C: Über 50 Runden (62,5 Kilometer) ab 19 Jahren.
20.30 Uhr Derny-Rennen: Zwölf Profis fahren über 30 Runden (37,5 Kilometer) im Windschatten der Schrittmacher (Motorräder).
21.30 Uhr Siegerehrung.

n Ausführlicher Bericht im überregionalen Sportteil

Artikel vom 19.07.2005