19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siegfried Steiche ist Ehrenvorsitzender

SSV Herlinghausen feiert Sportfest mit großem Programm

Herlinghausen (v.R.). Jetzt ist Siegfried Steiche auch offiziell Ehrenvorsitzender des SSV Herlinghausen. Während des Sportfestes überreichte Vorsitzender Jürgen Koch seinem Amtsvorgänger feierlich die Ehrenurkunde.
Schon während der Jahreshauptversammlung hatten sich die Mitglieder für die Ernennung Steiches zum Ehrenvorsitzenden ausgesprochen. Das Sportfest bot nun den passenden Rahmen für diese hohe Auszeichnung. Gleichzeitig wurde Sohn Thomas Steiche als SSV-Torwart verabschiedet. Er schlüpfte zum letzten Mal im Einlagespiel gegen den Bezirksoberligisten in das Trikot des SSV und hielt seinen Kasten noch einmal für letzte 20 Minuten sauber. Danach stand sein Nachfolger Sebastian Knösel zwischen den Pfosten. Die Partie endete 1:2. Den Herlinghausener Treffer erzielte Alexander Neumann.
Verabschiedet wurde auch Schiedsrichter Steffen Jost (61).
Das Fußball-Turnier des SSV-Sportfestes gewann der SV Borgholz/Natzungen II. Der A-Ligist siegte nach Toren von Manfred Tournier (2), Michael von Detten und Michael Kohlisch gegen den FC Germete/Wormeln und die SG Menne/Nörde. Platz zwei sicherte sich Menne/Nörde durch ein Tor von Patrick Lange gegen den FC Germete/Wormeln kurz vor Spielende.
Beim ersten Menschenkickerspiel dominierte die Feuerwehr und wurde im Endspiel mit einem 4:1 Turniersieger über die Chaotenclique. Schon in der Vorrunde hatte die Feuerwehr ihre vier Gruppenspiele mit 37:3 Toren ungeschlagen abgeschlossen. Fußball-Dorfmeister wurde der FC Schienbein vor der »Chaotenclique«. Erstmals gab es auf Initiative von Jürgen Koch ein Boule-Turnier in Herlinghausen. Die Begeisterung war so groß, das die Vorrunden mit Zeitlimit gespielt werden mussten. Insgesamt nahmen 16 Zweiermannschaften am Spiel teil. Die Siedlungsspitze mit Manfred Homburg und Gerhard Hildebrandt sorgten als Anfänger ohne jegliches Training und Übung im Achtelfinale für die größte Überraschung, als sie die Koch-Zwillinge, die schon seit vielen Jahren das Spiel bestritten aus dem Wettbewerb warfen. Der Bau der zwei Bouleanlagen auf dem Sportplatz war eine der ersten Amtshandlungen des Vorsitzenden Jürgen Koch. Manfred Humburg und Gerhard Hillebrand kämpften sich bis ins Endspiel vor. Hier hatten allerdings die »Alten Herren« Meinolf Blume und Lothar Meyer in einem spannenden Match mit 13:12 die Nase vorn. Das Turnier soll im kommenden Jahr in der Sportwerbewoche des SSV Herlinghausen zum 40. Geburtstags des Vereins wie auch das Menschenkickerturnier wieder zum Programm gehören.

Artikel vom 19.07.2005