19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Ehrenverdienstorden für
drei ehemalige Schützenkönige

Jubilarehrungen und Auszeichnungen beim Schützenfrühstück in Gesseln


Gesseln (WV). Drei ehemalige Majestäten des Schützenvereins Gesseln 1906 e.V. erhielten gestern beim Schützenfrühstück die höchste Auszeichnung des Vereins: Oberst Hermann Leiwen überreichte den großen Ehrenverdienstorden an Heribert Sehrbrock, Josef und Georg Heggemann: »Alle drei hochgeehrten Schützen haben mit Leib und Seele im Ehrenamt gearbeitet und sich um ihre Gesselner Heimat verdient gemacht«.
Mit dem Verdienstorden wurden Ulrich Fernhomberg, Carsten Diermann, Manfred Niggemeier und Andreas Nettelnbreker ausgezeichnet. Über den Freundschaftsorden des Gesselner Schützenvereins freute sich Michael Adämmer, Vorsitzender der Blaskapelle Sande. Mit der Vollendung des 75. Lebensjahres wurden Johannes Vollmersmeyer, Kurt Diedich und Wolfgang Gubitz zu Ehren-Unteroffizieren befördert
Auch für langjährige Mitgliedschaft zeichnete Hermann Leiwen gestern Morgen einige Schützenbrüder aus. Seit 60 Jahren gehört Josef Berg dem Gesselner Verein an, seit 50 Jahren Heinz Hansmeier und Heinz Nettelnbreker. Alois Schnitzmeier ist seit 40 Jahren Mitglied. Für 25-jährige Vereinstreue wurden Herbert Baibara, Bernhard Gehrken, Heinz Hansmeier, Mathias Hillemeier, Heinz-Josef Ikenmeyer, Josef Köhler, Hermann-Josef Menne, der amtierende Schützenkönig Heinz Mersch, Heinrich Müller, Heribert Sehrbrock, Arnold Thomalla, Martin Wilde und Franz-Josef Wolff ausgezeichnet.
Bereits am Samstag erhielten der Platzmajor und Vogelbauer Johannes Wegener sowie Rene Bürger den Verdienstorden der Jungschützengruppe.

Artikel vom 19.07.2005