19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmidteinander
»Gestatten, Schmidt«. »Angenehm, Schmitz. Darf ich Ihnen unsere Freunde, Hans und Elli Schmitt vorstellen?« So ähnlich dürften morgen die Gespräche im Foyer des Cineplex-Kinos verlaufen. Das Paderborner Lichtspielhaus lädt nämlich am Mittwoch alle Ehepaare mit Namen »Schmidt« oder den entsprechenden Namensvarianten zum Start des neuen Spielfilms »Mr. & Mrs. Smith« in die 18-Uhr-Vorstellung ein. Zum kostenlosen Besuch des »Schmidteinanders« reicht der Personalausweis. Eine Kostümierung wie die beiden Filmhelden Brad Pitt und Angelina Jolie ist dabei nicht notwendig. Die wäre womöglich auch zu gefährlich. Laut Filmplakat nämlich trägt »Mrs. Smith« unter ihrem Kleid eine Pistole im Strumpfband... Manfred Stienecke
Libori-Oase
als Ruhepunkt
Paderborn (WV). Zu Libori entsteht ein neuer Ruhepunkt zwischen Pottmarkt und Kamp: Hinter der Gaukirche in der Grube lädt die St. Liborius-Pfarrei in der Libori-Woche erstmalig in ihre »Libori-Oase« ein. Getränke und Imbiss stehen für die Libori-Gäste und Gemeindemitglieder bereit, damit sie im Festgeschehen eine Pause einlegen, sich mit Freunden verabreden und die St. Liborius-Gemeinde treffen können.
Ab Libori-Samstag, 23. Juli, werden neun Tage lang etwa 120 Mitarbeiter ehrenamtlich in der Regel ab 11.30 Uhr bis abends um 19 Uhr die Libori-Besucher und Gemeindemitglieder bewirten und somit die Feststimmung auf ihre Weise unterstützen. Jung und alt, Mitglieder der pfarrlichen Verbände, Kolpingmitglieder, Ordensleute und Pfarrer, Mitarbeiter des Gemeindeverbandes und viele andere Gemeindemitglieder sind mit dabei. Offizieller Beginn ist am Samstag um 14 Uhr. Das Engagement der St. Liborius-Pfarrei soll helfen, das große Bauprojekt der Gemeinde, das neue Pfarrheim, zu »schultern«. Für diesen Zweck wird der gesamte Erlös zur Verfügung gestellt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und kommt in die Westernstraße. Dort entdeckt er zwischen Westerntor und Rathausplatz in allen Werbekästen der Stadt Schützenfest-Plakate mit Veranstaltungsterminen. Die nicht mehr aktuelle Schützenfest-Werbung sollte entfernt und durch Libori-Plakate ersetzt werden, meint EINER

Artikel vom 19.07.2005