19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bunte Blumengrüße rund um die Uhr direkt vom Feld zum Selberpflücken

Für Erdbeerliebhaber ist das Feld von Wendelin Jelowik (im Bild mit Maria Wolter) an der Oberen Straße in Schlangen schon längst ein Begriff. Doch jetzt will der Unternehmer auch mit leuchtend bunten Sommerblumen Käufer anlocken. Lilien und Dahlien, Sonnenblumen und Ringelblumen wachsen dort zwischen Erdbeeren, Kartoffeln, Zwiebeln, Erbsen und Bohnen. Doch während die Erdbeeren und das Gemüse nur geerntet werden dürfen, wenn auch der Verkaufsstand besetzt ist, dürfen die Blumen rund um die Uhr selbst geschnitten werden. Neben dem Feld von Jörg-Hans Opiola an der Kohlstädter Straße gibt es damit jetzt schon zwei Angebote mit Blumen zum Selberpflücken in Schlangen. »Abgerechnet wird im Normalfall nach der Dicke des Straußes. Dafür gibt es extra Schablonen an der Kasse«, erläutert Jelowik. Einige Blumen wie Lilien oder Sonnenblumen werden jedoch einzeln berechnet. »Wir haben das Feld extra so angelegt und mit Stroh ausgelegt, dass man bei jedem Wetter Blumen schneiden kann«, erläutert er. Dabei setzt er ganz auf die Ehrlichkeit seiner Kunden. »So viel Vertrauen muss sein.«mai/Foto: Stahl

Artikel vom 19.07.2005