19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Hannes liebt stille Orte. Rückzugsgebiete, in denen er seinen Gedanken nachhängen kann. Zum Beispiel darüber, was Menschen alles so entsorgen. Haben Archäologen doch bei Bauarbeiten auf dem Universitätsgelände in Greifswald gleich vier päpstliche Siegel aus dem 15. Jahrhundert (damals wichtig nicht nur für den Ablasshandel) gefunden. Die Metallscheiben mit der Inschrift »Bonifatius VIIII« und Abbildungen der Apostel Petrus und Paulus lagen in einem alten, noch erhaltenen Latrinenschacht.
Wie kommen die vor 600 Jahren, also 100 Jahre vor der Reformation, so begehrten Siegel in das Plumpsklo in Deutschlands Nordosten? Waren vielleicht Fälscher am Werke, die ihr Rohmaterial verloren? Das fragen sich jetzt die Archäologen hier zu Lande.
Hannes kennt das. Ihm ist mal ein ganzes Schlüsselbund aus der Hosentasche gefallen - und bis heute nicht wieder aufgetaucht. Gerhard Hülsegge
Tageskalender
Schlangen

Ferienspiele: 18 Uhr - sportliches Schießen im Bürgerhaus; 10 bis 16 Uhr - Paddelkursus der Offenen Jugendarbeit (mit Voranmeldung).
Seniorenturnen um 14.15 Uhr in der Schulsporthalle.
Frauenturnen um 20 Uhr in der Schulsporthalle.
Jugendzentrum Domino Kindertag von 15 bis 19 Uhr.
Probe des Kirchenchores fällt aus.
Oesterholz

Eltern-Kind-Turnen: fällt während der Ferien aus.
Kohlstädt

Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen fällt während der Ferien aus.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und entdeckt am Keisverkehr an der Kohlstädter Straße einen leeren Einkaufswagen, der dort stehen gelassen wurde. Wenn man sich den Wagen schon mitnimmt, sollte man ihn auch wieder zurückbringen und nicht einfach irgendwo abstellen. Schließlich gibt es dafür auch den Euro zurück, meintEINER

Artikel vom 19.07.2005