19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HipHop auf hohem Niveau

Vier lokale Formationen im Jugendzentrum Atlantis


Bünde (som). HipHop-Fans kamen bei der ersten »heartÕNÕhome« Hip-Hop Jam im Bünder Jugendzentrum Atlantis voll auf ihre Kosten: Gleich drei lokale Formationen bewiesen den Zuhörern, dass guter HipHop nicht unbedingt aus Amerika kommen muss.
Den Anfang machten Sailes & Aaron, ein Duo aus Kirchlengern, das nicht nur gute Musik machte , sondern auch mit anspruchsvollen Texten über Wertvorstellungen und ihren Glauben das Publikum in seinen Bann zog. Im Anschluss heizte »styles@mic.hf« aus Herford zusammen mit Shorty, Fill und Dixxn (Löhne) dem Publikum kräftig ein.
Den Höhepunkt des Abends bildete LEON, Hip-Hopper aus Bünde. LEON, auf dessen Initiative die »heartÕNÕhome« Jam ins Leben gerufen wurde, rappte im Atlantis gemeinsam mit DBLuDEE (Bielefeld) und DJ Partisan (ebenfalls aus Bünde), und stellte unter anderem viele Songs von seiner neuen CD vor.
Im Anschluss an die Auftritte durften dann die Gäste ihr Können beim so genannten »open mic« unter Beweis stellen, bei dem jedem Zuschauer die Möglichkeit gegeben wurde, sich einmal vor einem Publikum zu präsentieren und so erste Bühnenerfahrung zu sammeln.
Der Nachwuchs in Sachen Hip-Hop ist also auch in Bünde und Umgebung vorhanden, jetzt geht es den Veranstaltern darum, in diesem Bereich noch mehr als bisher zu tun. »Dieser Abend«, sagte Kalle de Reuter von der Initiative JES (Jugend Engagiert Sich) »ist nur die Initialzündung, auf die noch viele weitere Veranstaltungen und mehr Engagement im Bereich der Musik, auch des Hip-Hop, folgen sollen«. Die Initiative JES, die Jugendlichen hilft, eigene Ideen für verschiedenste Projekte in die Tat umzusetzen, hatte gemeinsam mit dem Jugendzentrum Atlantis die jugendlichen Musiker unterstützt.

Artikel vom 19.07.2005