20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Offensive drückt der Schuh

Zwei weitere Neuzugänge beim Trainingsauftakt des SCV: Tuncay und Turgay Yilmaz

Von Andreas Klose(Text und Foto)
Vlotho (VZ). »Wir sind nicht so vermessen, den direkten Wiederaufstieg einzuplanen. Es muss aber unser Ziel sein, in der neuen Klasse oben mitzuspielen«, so Frank Warbende, der Coach von Landesliga-Absteiger SC Vlotho 19/21, beim gestrigen Trainingsauftakt.

16 Akteure konnte Warbende auf dem Sportplatz in Uffeln begrüßen, darunter sechs Neuzugänge. Es fehlten noch die Urlauber Marcus Drawert, Mehdi Dorabad und Sven Gleisner. Nachdem nun festseht, dass Torhüter Christian Sawert doch nicht kommt - der SV Enger-Westerenger gibt ihn aufgrund von Personalproblemen nicht frei - erhöht sich die Zahl der »Neuen« trotzdem. Kurzfristig haben sich noch die Gebrüder Yilmaz dem SCV angeschlossen.
Die Spekulationen um den Spieler Frank Warbende beendete der ehemalige Regionalligaspieler gleich zu Beginn: »Es ist nicht mein Ziel, die Stiefel noch zu schnüren. In der vergangenen Serie war das eine Ausnahme.« Die Abwehr und auch das Mittelfeld dürften in der kommenden Saison nicht das Problem sein, obwohl mit Michel Wißmann der überragende Akteur nach seinem Kreuzbandriss erst zur Rückserie wieder mitwirken kann. Der Schuh drückt beim SC Vlotho in der Offensive.
Nach dem Weggang von Torjäger Marcel Rother (TBV Lemgo) verfügt Warbende mit Darko Tovitovic nur noch über einen echten Stürmer. »Vielleicht sind Mehdi Dorabad, Waldemar Hopp oder Andreas Harms ja in der Lage, Rother zu ersetzen,« hofft der Trainer.
Unterstützt wird Frank Warbende weiterhin von Stephan Gold. Der langjährige Torhüter des SC bekommt übrigens in Kürze ein offizielles Abschiedsspiel. Am 5. August (18.30 Uhr, Rudolf-Kaiser-Stadion) findet ein Spiel im Rahmen des Vlothoer Sportfestes statt. Zwei Mannschaften - alles ehemalige Mannschaftskameraden von »Goldi« - treffen dabei aufeinander.
Der SC Vlotho startet mit einem Auswärtsspiel beim TuS Bad Oeynhausen in die Bezirksliga-Saison 2005/06. »Ich denke, die Klasse ist diesmal besonders attraktiv. Einige ehemalige Landesliga-Spieler haben eine Klasse tiefer angeheuert. Wir betreten Neuland, das ist klar.«
Abgänge: Marcel Rother (TBV Lemgo), Sebastian Freundt, Fabian Schnelle (beide SC Herford), Manuel Eßer (SuS Lage), Martin Jedral (FC Lippe), Daniel Seifert (SV Barntrup), Ulrich Schröder (Ziel unbekann).
Zugänge: Nico Wojcik (A-Jugend SC Herford), Aykut Yavuz (Türken Herford), Waldemar Hopp (eigene A-Jugend), Tuncay Yilmaz (TuS Lohe), Turgay Yilmaz (zuletzt Türken Vlotho), Markus Drewno, Mehdi Dorabad (beide 2. Mannschaft).
Kader ohne Zugänge: Sven Gleisner, Andreas Baumann - Marcus Drawert, Nico Felix, Marcel Sielemann, Michel Wißmann, Sven Sielemann, Jens Sinn, Tim Heuer, Erhan Akata, Andreas Harms, Darko Tovitovic.
Trainer: Frank Warbende (im fünften Jahr); Co-Trainer: Stephan Gold.
Saisonerwartung: oben mitspielen.
Titelfavoriten: TuS Petershagen-O., VfL Klosterbauerschaft.
Vorbereitungsspiele: Dienstag, 27. Juli: SuS Lage (19 Uhr, Jahnstadion), 29. Juli: Arminia Bielefeld (Bezirksliga, 19 Uhr, Jahnstadion), 2. August: RW Kirchlengern (19 Uhr, Jahnstadion), 6. August: Spiel beim eigenen Sportfest gegen SG Bustedt (17 Uhr, Rudolf-Kaiser-Stadion), 11. August: in Helpup (19 Uhr), 14. August: Turnier in Eisbergen.

Artikel vom 20.07.2005