19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wasserpolizei« fasst
sportlichen Einbrecher

Täter in der Pader aufgespürt

Paderborn (WV). Schwimmend haben am Sonntagnachmittag zwei Polizisten die Verfolgung nach einem flüchtenden Einbrecher aufgenommen. Die Beamten konnten den auf frischer Tat Betroffenen in der Nähe der Ottilienquelle festnehmen.

Kurz vor 16 Uhr meldete ein Zeuge einen Einbrecher in die Kindertagesstätte an der Hans-Humpert-Straße. Sofort machten sich mehrere Streifenwagenbesatzungen auf den Weg zur Rückseite des Inselbadstadions. Schon bei der Annäherung an das Gebäude entdeckte ein Polizist ein offen stehendes Fenster und hörte Geräusche innerhalb des Hauses. Gleichzeitig sah ein zweiter Ordnungshüter, wie ein Mann aus der Kindertagesstätte in Richtung Ottilienquelle lief. Nachdem der sportliche Verdächtige einen etwa zwei Meter hohen Maschendrahtzaun überwunden hatte, lief er zur Ottilienquelle. Danach verschwand der Flüchtende kurz aus den Augen der Polizisten, die aber vermuteten, dass der Täter aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nur den kleinen Paderzufluss für seine weitere Flucht genommen haben konnte.
Zwei Polizisten sprangen in die Fluten und standen unerwartet im brusthohem Wasser. Obwohl sich der Flüchtende mitten im Fluss unter einem querliegenden Baum versteckt hatte und nur noch den Kopf aus dem Wasser hielt, wurde er von einem der beiden Polizisten entdeckt. Als der junge Mann aufgespürt worden war, schwamm er - mittlerweile mit freiem Oberkörper - in Richtung Fürstenweg zurück und verschwand in einem Gebüsch nahe des Ufers. Bei seinem »Landgang« war er allerdings von einem weiteren Polizisten gesehen worden. Der Beamte spürte den Verdächtigen rücklings in Brennnesseln liegend auf und nahm ihn mit den wieder hinzugekommenen und -geschwommenen Kollegen von der »Wasserpolizei« fest.
Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 21-Jährigen Paderborner, der zuvor offensichtlich gewaltsam in die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte an der Hans-Humper-Straße eingedrungen war. Er wurde am späten Nachmittag in die Obhut seines Vater übergeben.

Artikel vom 19.07.2005