19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Postkarte
Eigentlich kann sich kaum noch jemand vorstellen, wie man früher ohne Mobiltelefon klar gekommen ist. Selbst einst hartnäckige Verweigerer sind zum Handy-Besitzer avanciert. Und diejenigen, die richtig »hip« sein wollen, verfügen mindestens über ein Zweithandy. Das macht die Sache mit der Erreichbarkeit keineswegs leichter. Immerhin konnte Gütsel seiner Schwester eine Einladung beim Mitbewohner, einem Anrufbeantworter und zwei Mobilboxen hinterlassen. Sicherer und schneller wäre es aber wahrscheinlich gewesen, eine ganz konventionelle Postkarte zu schreiben. . .Gütsel
Verlängerung
der Sperrzeit
Gütersloh (gpr). Sperrzeit verlängert: Das Verwaltungsgericht in Minden bestätigte in der vergangenen Woche die Verlängerung der Sperrzeit für die Gaststätte »Celtic-Keller«, die damit bis auf weiteres ihren Betrieb ab 0 Uhr schließen muss. Das Gericht erkannte als rechtens, dass der Schutz der ungestörten Nachtruhe der Nachbarn und Anlieger in der Innenstadt sowie der damit verbundene Schutz der Gesundheit ein öffentliches Bedürfnis für die Verlängerung der Sperrzeit begründe und hat damit den Antrag des Gaststätten-Inhabers auf einstweiligen Rechtsschutz abgewiesen. Eine Entscheidung im Hauptverfahren stehe allerdings noch aus, teilt der Fachbereich Ordnung der Stadt Gütersloh mit, der die Verlängerung der Sperrzeit für die Gaststätte »Celtic-Keller« angeordnet hatte.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und ärgert sich über die dicken, schwarzen fliegenden Ameisen, die sein Mittagsschnitzel mit Vorliebe als Landebahn benutzen, um sich dann genüsslich in das Salat-Dressing plumpsen zu lassen. Das Bad in der Soße scheint den Viechern viel Spaß zu machen. Auf diese Art von Proteine verzichten kann allerdingsEINER

Artikel vom 19.07.2005