19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internationale
PSC-Talente

Pioneer-Cup in Köln mit 360 Squashern

Paderborn/Köln (WV). Eine Reise wert war das Squash-Jugendturnier um den Pioneercup in Köln. An vier Tagen spielten mehr als 360 Jugendliche aus 30 Ländern um internationale Ranglistenpunkte. Die Trauben hingen in den hochkarätig besetzten Feldern hoch, auch für den achtköpfigen Nachwuchs des Paderborner SC, welcher sich aber wacker schlug.

Mit Lennart Osthoff, Marco Beer und Jairo Navarro waren gleich drei PSCer in der Königsklasse Jungen U 19 vertreten. Osthoff und Beer marschierten dabei im Gleichschritt mit jeweils zwei Siegen ins Achtelfinale. Dort war aber für beide Endstation: Beer unterlag dem späteren Finalisten Kwang (Hongkong) 0:3, ebenso wie Osthoff, der gegen den Kanadier Pritchard in den Sätzen denkbar knapp 8:10, 2:9, 9:10 verlor. In den Platzierungsspielen hatte Beer, der sein erstes U 19-Turnier spielte, mit muskulären Problemen zu kämpfen und verlor sowohl gegen Ho Yin (Hongkong) als auch gegen Ondrey Ertl (Tschechei) 0:3. Im Spiel um Platz 15 raffte er noch einmal alle Kräfte zusammen und schlug den Amerikaner Megeuness 9:6, 9:5, 10:9. Zwei Plätze besser platzierte sich Osthoff, der seine beste Leistung im Spiel um Platz 13 gegen den Tschechen Ertl zeigte: In 105 Minuten Spielzeit gewann er in fünf Sätzen 6:9, 9:7, 10:9, 6:9, 9:3. Jairo Navarro belegte Platz 25 mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Eine bessere Platzierung verspielte er durch ein knappes 4:9, 8:10, 9:4 2:9 im zweiten Spiel gegen Walters (England), sonst wäre er ebenfalls unter den Top 16 gelandet.
Auch Veronika März absolvierte ihr erstes U 19 Turnier und hielt sich ebenfalls beachtlich. Wichtig war ihr Auftaktsieg gegen die Schwedin Höglej, womit sie den Sprung unter die Top 32 schaffte. Gegen die spätere Siegerin De Ryck (Belgien) unterlag sie 0:3, genau wie gegen Nina Broschart (Bremen). Am Ende sprang mit einem weiteren Sieg und einem knappen 1:3 gegen Patricia Machazyk (Bayern) Platz 28 heraus.
Cedric Lenz, Niklas Voß und Philipp Kern spielten in der Altersklasse Jungen U 15. Kern verlor trotz harter Gegenwehr seine ersten drei Paarungen und erreichte mit einem Sieg gegen den Holländer Polman und einer weiteren Niederlage gegen den Franzosen Devos Platz 46. Pech hatte Niklas Voß, der nach einem Auftaktsieg im zweiten Spiel gegen den an Drei gesetzten Franzosen Vauzelle 0:3 unterlag und in den Platzierungsspielen um die Plätze 17 bis 32 in zwei Fünf-Satz-Niederlagen einwilligen musste. Siegreich gestaltete er die Partien gegen den Engländer Rodgers (3:1) sowie den Schweitzer Gratziotti (3:0) und belegte somit Platz 26. Platz 17 erreichte Cedric Lenz. Nach einem leichten Auftaktsieg unterlag er dem an Eins gesetzten Rudi Rohrmüller (Bayern). Die folgenden vier Duelle (unter anderem gegen zwei Engländer) gingen alle an dem Paderborner, der so seinen Aufwärtstrend fortsetzte.
Der jüngste PSC-Spieler war der elfjährige Marcel Keßler in der AK U 13, der seine ersten internationalen Erfahrungen sammelte. Als Ungesetzter traf er gleich auf Topspieler und unterlag sowohl dem Franzosen Moineau (0:3) als auch dem Amerikaner Meguiness in fünf Sätzen. Danach folgten zwei Siege gegen den Deutschen Felix Auer und den Holländer VanĂ•t der Hoft, im Spiel um Platz 25 unterlag er Vaclaahovski 6:9, 8:10, 9:2, 5:9.

Artikel vom 19.07.2005