19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haltebucht für Busse
verhindert »Staudamm«

Dr. Günter Lobin fordert »Vorfahrt für Vernunft«

Paderborn (WV). »Mehr Vorfahrt für Vernunft« fordert der FDP-Stadtverbandsvorsitzende Dr. Günter Lobin in Sachen neue Brücke am Dr.-Rorig-Damm. Sie soll Anfang August mit einem großen Brückenfest für den Verkehr freigegeben werden (das WV berichtete am Freitag).

Das große Los haben vor allem die Fußgänger und Radfahrer gezogen, die künftig auch ihre eigenen Wege über die Brücke nutzen können. »Den Autofahrern wollte man mit einem rot-grünen Bonbon (80 Prozent Landeszuschuss) die gute Laune offenbar verderben«, vermutet Lobin. Was für andere Verkehrsteilnehmer freie Fahrt bedeute, werde den Autofahrern aus Richtung Stadtheide erst einmal durch einen Stop hinter den haltenden Bussen vermiest.
Denn die ehemals vor der Brücke vorhandene Haltebucht wurde zurückgebaut, trotz des in den Augen des FDP-Stadtverbandsvorsitzenden reichlich vorhandenen Platzes. »Gängeln des Individualverkehr ist also angesagt«, so Dr. Günter Lobin. Dafür sei der Radfahrweg so gestaltet worden, dass man die jetzt überbaute Fläche der alten Haltebucht noch gut erkennen könne.
»Was kann der Grund für den Rückbau sein?«, fragt sich Lobin. Sicherlich wolle man die Autofahrer mit dem Zwangsstop hinter dem Bus zum »Nachdenken« anregen, zum Beispiel über die Schädigung der Umwelt durch Abgase, ob man schneller mit dem Fahrrad oder mit dem Bus in die Stadt komme, wann der erste Unfall zwischen Radfahrern und Wartenden an der Haltestelle passieren werde. »Oder wäre doch noch eine Ampel für Radfahrer während des Ein- und Aussteigens zum Schutz der Busnutzer notwendig? Und welche Wirkung hat die neue Situation auf den Verkehr aus und in den gegenüberliegende Rotheweg?«, so der Paderborner FDP-Chef.
Aber wahrscheinlich habe man einfach nur vergessen, dass künftig der zunehmende Verkehr besser durch »Go« als durch »Stop« zu regulieren sei. Die ersten Gedanken kreisten vermutlich schon um den Rückbau vom Rückbau, zumal ja der Dr.-Rörig-Damm neu überplant werden solle. »Für die FDP sind die Haltebuchten für Busse ein wichtiger Bestandteil eines möglichst fließenden Verkehrs, auch am Dr-Rörig-Damm, damit er nicht zum 'Staudamm' wird«, so Lobin.

Artikel vom 19.07.2005