16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Familienbetrieb mit wechselvoller Geschichte

Die Gaststätte ist seit Generationen in Familienbesitz. Dresselhaus Eltern, Erna und Josef Dresselhaus, betrieben sie zusammen mit einem kleinen Geschäft, so wie das zum Teil noch bis in die 70-er Jahre auf dem Lande üblich war. Dreier-Dresselhaus hieß das Haus damals. Josef Dresselhaus übernahm den Betrieb in den 80-er Jahre nach dem Tod des Vaters.
Er probierte so einiges aus. In den hinteren Räumen war damals die einzige Diskothek weit und breit, die Gaststätte hieß ab sofort Bistro, daneben gab es auch noch ein Restaurant namens »Lütschen« in den Räumen des ehemaligen Geschäftes. Als er im Jahr 2000/2001 in der Diskothek Probleme mit Schlägerbanden bekam, geriet das Haus in Verruf. Dresselhaus selbst landete im Krankenhaus und die Gäste blieben aus. Die Folge: Eine Zwangsversteigerung. So kommt es, dass der Wirt jetzt Pächter des ehemals eigenen Familienbetriebs ist.

Artikel vom 16.07.2005