16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Sie dürfen applaudieren«

Edeka-Wilke feiert langjährige Mitarbeiterinnen

Vlotho-Exter (krü). Bei Edeka-Wilke in Exter wird nicht nur fleißig gearbeitet Ab und an darf auch gefeiert werden. Einen Anlass dazu gibt es an diesem Wochenende.

Mitten im vormittäglichen Einkaufstrubel ergriff Seniorchefin Inge Wilke gestern das Mikrofon für eine ungewöhnliche Durchsage: »Wir haben heute ein Jubiläum. Vier unserer Mitarbeiterinnen sind 30 und mehr Jahre bei uns«, informierte sie die Kundinnen und Kunden. Und: »Sie dürfen ruhig applaudieren.« Dann gab's Blumen und ein Gläschen Sekt zum Anstoßen, während die Kunden für einen Moment die Einkaufswagen stehen ließen und Beifall klatschten.
Runde 30 Jahre ist Ilse Heibrock (61) bei Edeka-Wilke beschäftigt. Ihr Kontakt zu dem alteingesessenen Familienbetrieb ist in all den Jahren über die Arbeit an der Fleisch- und Wursttheke hinaus gegangen. Inge Wilke: »Sie hat auch unsere Tochter erzogen und beschäftigt sich heute manchmal mit unserem Enkel Leif.«
Aus Kindern sind Leute geworden: Tochter Sonja Wilke hat Anfang dieses Jahres die Leitung des Marktes übernommen. Ihr Sohn Leif ist gerade einmal neun Monate alt und wird - wer weiß - Edeka-Wilke einmal in der vierten Generation weiterführen.
Noch länger als Ilse Heibrock gehört Christel Heidemann zum heute 26-köpfigen Wilke-Team. Nach einem Praktikum trat sie vor 38 Jahren ihre Lehre in dem Geschäft an. Bis heute kommt sie jeden Morgen gern zur Arbeit. »Hier herrscht noch familiäre Atmosphäre; wir kennen unsere Kunden persönlich und sie kennen uns. Das ist schönes Arbeiten«, sagt die 52-Jährige.
Christel Heidemann gehört zu den »Frauen der ersten Stunde«, denn als sie eingestellt wurde, bestand das Geschäft erst seit einem Jahr.
Seit der Gründung 1966 hat sich Edeka-Wilke zu einem modernen SB-Markt mit Großstadt-Angebot entwickelt. Dies und das freundliche Klima schätzen selbst zahlreiche Kunden aus dem lippischen und dem Herforder Bereich.
Seit 33 Jahren fühlt sich auch Maria Lockhausen an der Detmolder Straße wohl. Als einzige der vier Geehrten steht sie nicht hinter der Fleischtheke, sondern bedient eine der Kassen. Die Vierte im Bunde ist seit 27 Jahren dabei: Maria Lotito, Italienerin und seit 29 Jahren in Deutschland. Für sie war Edeka-Wilke in den Anfangsjahren auch Sprachenschule: »Deutsch habe ich bei meinen Kolleginnen gelernt«, sagt die 53-Jährige.
Am heutigen Sonnabend feiern alle gemeinsam bei einem gemütlichen Abendessen.

Artikel vom 16.07.2005