18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

80 Nachwuchskicker restlos begeistert

Ferienfreizeit des Fußballkreises im SZ Nord wieder ein voller Erfolg

Bad Oeynhausen (mor). Ob Dribbling, Zweikampf oder Schusstechnik - in der einwöchigen Fußball-Ferienfreizeit haben rund 80 Nachwuchskicker all das gelernt, was einen wahren Ballvirtuosen ausmacht. Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Fußballkreis Minden unter Leitung von Kreisjugendwart Hans-Werner Niedworok im Schulzentrum Nord dieses Ferienangebot.

Die Teilnehmer wurden in sechs Gruppen entsprechend ihres Alters eingeteilt. Diese wurden an jedem Tag sowohl vormittags als auch nachmittags von einem anderen Trainer unter einem speziellen Schwerpunkt betreut. Insgesamt durchliefen die Akteure sechs Schwerpunktstationen, in denen ihnen Dribbling und Koordination, Ballan- und Mitnahme, Schusstechniken, Tricks und Finten, fußballspezifische Spielchen und Zweikampfverhalten beigebracht wurde. Doch es wurde nicht nur ein vom Deutschen Fußball Bund ausgearbeitetes spezielles Trainingsprogramm für Feldspieler angeboten. Auch die Torhüter wurden extra geschult. »Die Jungs haben wirklich toll mitgemacht und sich voll reingehängt«, lobte Hans-Werner Niedworok die Einsatzbereitschaft der Nachwuchskicker des Kreises, die jedoch nicht nur zusammen schwitzten, sondern beim täglichen Mittagessen Gelegenheit hatten, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Neben den neun ehrenamtlichen Trainern Christian Niedworok, Friedel Küster, Maren Neumann, Bernd Kohl, Hermann Gotthelf, Achim Vogt, Gerald Brink, Christian Hoffmann und Organisator Hans-Werner Niedworok, der als Springer fungierte, um sich stets einen Allgemeinüberblick verschaffen zu können, waren Paten, A-Jugendliche verschiedener Vereine, für die Kids als Ansprechpartner immer anwesend.
»Das Trainingsgelände hier ist für unsere Zwecke optimal.« war Hans-Werner Niedworok von den Rahmenbedingungen begeistert. Neben dem Rasenplatz, der bei den sommerlichen Temperaturen vorzugsweise genutzt wurde, stand den Fußballern allerdings auch die Sporthalle des Schulzentrums jeder Zeit zur Verfügung. Somit war bei Regen für eine Ausweichmöglichkeit gesorgt. Die Wochenmitte stand ganz im Zeichen des DFB-Fußballabzeichens, das in etwa gleichzusetzen ist mit dem Sportabzeichen. Verschiedene Disziplinen mussten von den Kickern hier gemeistert werden, um bei entsprechender Punktzahl mit dem Goldenen, Silbernen oder Bronzenen DFB-Abzeichen ausgezeichnet zu werden. Die Ferien-Fußball-Freizeit endete Freitag mit einem Abschlussturnier, zu dem auch viele Eltern kamen, um die fußballerischen Fortschritte der Kinder zu begutachten. Auch für die nächsten Sommerferien plant Hans-Werner Niedworok mit seinem Team wieder ein solches Angebot, das in diesem Jahr bereits nach drei Wochen ausgebucht war.

Artikel vom 18.07.2005