18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Startschuss zum »grünen
Abitur« fällt im August

Informationsabend zur Jungjägerausbildung


Stemwede/Altkreis Lübbecke (WB). Die Jägerschaft Lübbecker Hegeringe bietet allen interessierten Personen, die sich über die bald beginnende »Jungjägerausbildung« informieren möchten, einen Informationsabend an. Dieser findet am Dienstag, 23. August, von 19 Uhr an im Jägerheim in Hollwede statt.
Der an diesem Abend vorgestellte Lehrgang bereitet die Teilnehmer auf die Prüfung zur Erlangung des ersten Jahresjagdscheines (Jägerprüfung) vor. In dem Lehrgang werden unter anderem die Sachgebiete Wildtierkunde, Naturschutz, Jagdrecht, Jagdbetrieb, Waffenkunde und -handhabung gelehrt.
Diese Ausbildung zum Erlangen des »Grünen Abiturs« wird von der Jägerschaft Lübbecker-Hegeringe im Auftrag des Landesjagdverbandes NRW veranstaltet. Der Lehrgang endet mit einer staatlichen Prüfung, die einmal im Jahr in ganz Nordrhein-Westfalen (in der heimischen Region voraussichtlich Ende April, Anfang Mai 2006) von der »Unteren Jagdbehörde« organisiert wird. »Die Anforderungen an die Teilnehmer sind immer wieder gestiegen, aber qualifizierte und erfahrene Ausbilder bereiten gründlich und sachgerecht auf diese Prüfung vor. Ergänzt wird die Ausbildung durch Beiträge fachbezogener Gastdozenten wie vom Kreisveterinär Dr. Feldmann und durch Exkursionen und praktische Unterrichtseinheiten zum Jagdbetrieb und zur Wildtierkunde«, teilt die Jägerschaft mit.
Am 23. August werden die Ausbilder sowie der Vorstand der Jägerschaft Lübbecker-Hegeringe zugegen sein und Fragen zu den Ausbildungsinhalten und zum Ablauf der Ausbildung beantworten. Der Ausbildungsleiter Helmut Becker wird über die Themen und Sachgebiete des Lehrganges referieren und den Rahmenlehrplan vorstellen.
Wer sich schon entschlossen hat, an dieser Ausbildung teilzunehmen, kann sich an diesem Abend verbindlich anmelden. Weitere Informationen zum Ausbildungsverlauf gibt es bei Wilhelm Piel unter Tel. 0 57 45/21 22. Das Bläsercorps der Jägerschaft wird den musikalischen Rahmen zu dieser Veranstaltung bilden.

Artikel vom 18.07.2005