18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vierte Scheibe am Königshaus Lehde

Neue Regentin tritt Nachfolge ihres Ehemannes an - Matthias Grube ist Jungmajestät

Wehdem (ko). »Wir haben eine Königin«, sangen die Schützenbrüder und -schwestern aus Wehdem nach der Proklamation ihrer neuen Majestät.

Gaby Lehde ist die neue Regentin im Dorf. Beim Königsschießen setzte sie sich unangefochten an die Spitze. Bei bestem Königswetter und super Feststimmung mit einem Kreiskönig Wolfgang Lehde und mit einem Jubiläum feierte Wehdem zwei Tage lang Schützenfest. Der 50-jährige Geburtstag des Spielmannszuges, Höhepunkt des Schützenfestes, fand einen feierlichen Rahmen (wir berichten noch ausführlich). Auch Bürgermeister Ekkehardt Stauss gratulierte.
Gaby Lehde ist die zweite »echte« Königin in der beinahe 100-jährigen Geschichte des Schützenvereins Wehdem. In den 90er Jahren regierte Eva Haver zusammen mit ihrem Mann Wolfgang für ein Jahr in Wehdem. Gleichzeitig ist Gaby Lehde die zweite Königin, die ihren Ehemann unmittelbar beerbt hat. Denn: Im Vorjahr regierte in Wehdem Wolfgang Lehde. Gaby Lehde nahm Wolfgang zum Prinzgemahl. Adjutant des Königspaars ist Detlev Klanke. Ehrendamen sind Heike Brehop und Birgit Klanke. Vizekönig wurde Dieter Grube. Beim gestrigen Antreten am Königshaus wurde die vierte Königsscheibe ans Haus geschlagen.
Eine davon gehört dem scheidenden Jungkönig Jan Dirk Lehde, der mit Matthias Grube einen würdigen Nachfolger gefunden hat. Zu seiner Jungkönigin wählte Grube Anna-Lena Herlein. Adjutanten sind Arne Siebe und Rike Struckmann. Vizekönig wurde Sven Wessel. Wie Schießwart Claus Wörmann bestätigte, sei der Andrang bei beiden Wettbewerben auf die Königswürde sehr groß gewesen.
Weit übertroffen wurde die Resonanz wieder von den Kindern am Sonntag. Neue Kinderkönigin ist Sarina Möller. Sie tritt die Nachfolge von Charlott Klanke an. Und um Ringbreite hätte Annika Lehde dafür gesorgt, dass eine fünfte Königsscheibe den Giebel vom Königshaus Lehde ziert. Doch auch für den Vizekönigstitel erhielt sie viel Applaus. Zu ihrem Prinzen wählte Sarina Möller Markus Kokemoor. Ehrendamen sind Maria-Luisa Tiemann und Kate Bushell.
Im Rahmen des Schützenfestes gab es auch einige Ehrungen. So freute sich Vorsitzender Friedrich-Wilhelm Niermann, drei Schützenbrüder mit der Goldenen Verdienstnadel des Westfälischen Schützenbundes auszeichnen zu dürfen (wir berichten noch). Im Rahmen des Schützenfestes wurden zudem einige Pokale ausgeschossen. Den Jungschützen-Pokal gewann Sebastian Siebe. Ihm folgten: 2. Julian Holsing und 3. Sandra Winkelmann.
Beim Damenpokalschießen erhielt Elisabeth Nolte für das beste Schießergebnis neben Wanderpokal auch eine goldene Plakette. Die Zweitplatzierte Edelgunde Asan erhielt die silberne Plakette. Heike Brehop nahm als drittbeste Schützin eine bronzene Plakette entgegen. Der Pokal der Alten Garde ging an Günter Windhorst. Für seine ausgezeichnete Schießleistung wurde ihm zudem die goldene Plakette verliehen. Zweiter wurde Heinz Kettler (silberne Plakette) vor Manfred Hahn (bronzene Plakette).

Artikel vom 18.07.2005