18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mosel sorgt in
Schweden für
Durchblick

Hövelhofer Unternehmen erweitert

Von Jürgen Spies (Text und Foto)
Hövelhof (WV). Ein Betrieb, der expandiert, dessen Geschäfte gut laufen, braucht mehr Platz. Weil die von Reinhard Exner geführte »Dr. Ing Hans Mosel GmbH« an der Industriestraße aus den sprichwörtlichen Nähten platzte, ließ das Unternehmen an der Josef-Förster-Straße schlüsselfertig ein neues Firmendomizil errichten, das am Freitag Gästen, Freunden und Geschäftspartnern vorgestellt wurde.

Die »Dr. Ing Hans Mosel GmbH« befasst sich hauptsächlich mit der Entwicklung, Herstellung und Abfüllung von Brillenpflege-Emulsionen, Haar- und Hautpflegemitteln für Tiere auf rein natürlicher Basis sowie einer großen Produktpalette aus dem Bereich der zukunftsweisenden Nanotechnologie; hier reicht die Spanne von Mitteln für die Behandlung und zum Schutz glatter Oberflächen in praktisch grenzenloser Anwendung bis hin zu einem Nässe speichernden Spezialhumus. Und das sind nur einige Sparten des Angebotes. Auf den Einsatz von Chemie oder gesundheitsschädlichen Substanzen wird strikt verzichtet. Da passt es nur ins Bild, dass die jetzt 1 500 Quadratmeter große Betriebsfläche in Licht durchfluteten Hallen im Winter per Holzpelletsbrenner, also biologisch-ökologisch, beheizt wird.
Bürgermeister Michael Berens sowie Gemeindekämmerer und Wirtschaftsförderer Klaus-Dieter Borgmeier gratulierten Firmenchef Reinhard Exner sowie seiner Ehefrau Tülia am Freitag zur Fertigstellung des Neubaukomplexes, der das Gewerbegebiet an der Josef-Förster-Straße »baulich abrundet und sich hervorragend ins Umfeld einpasst«, so Berens.
Exner geht davon aus, in etwa zwei Jahren am neuen Standort schon erweitern zu müssen; die Fundamente für eine zusätzliche Halle wurden deshalb schon jetzt mitgegossen. Investitionen flossen überdies in neue Maschinen und Abfüllanlagen. Um einmal die Dimension zu verdeutlichen: Allein die schwedische Firma »Synoptik« ordert jährlich etwa 600 000 Fläschchen Brillenpflegemittel in Hövelhof. Diese Firma war einst auf die »Dr. Ing Hans Mosel GmbH« zugekommen - nicht umgekehrt. »Wir produzieren auch für weitaus ÝkleinereÜ Kunden; da haben sich unsere Mittel bis zu ÝSynoptikÜ 'rumgesprochen, auch, was die Serviceleistungen betrifft. Wir stellen Etiketten für ungefähr 3000 verschiedene Label selbst her und etikettieren gleich mit«, gibt Reinhard Exner Einblick.
Auch Pflegetücher für Brillen sowie hochwertige Optik bedruckt das Hövelhofer Unternehmen in Eigenregie. Zubehör sowie spezielle Mikrofasertücher, die Samt gleichen, importiert der tüchtige Geschäftsmann, der etwa die Hälfte seiner eigenen Arbeitszeit in die Produkt-Neuentwicklung steckt.
Ganz neu auf den Markt gekommen ist etwa eine biologische Schuhcreme, die das Leder restauriert und auffrischt, ganz ohne Chemie und unnötige Duftstoffe oder Lösungsmittel. »Damit haben wir einen Kundenwunsch realisiert - eine Herausforderung, die mir Spaß macht«, so Exner, der etliche ähnliche Beispiele nenne kann. Im Bereich der Nanotechnologie-Produkte etwa gibt es außerdem mehrere Kooperationsprojekte - vom Nässeblocker in Sprayform für Schuhe bis zum Pflegemittel für den Bootsbau. . .

Artikel vom 18.07.2005