18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Forstbetriebsverband Wehdem: 20 Uhr Informationsveranstaltung über das Naturschutzgebiet »Stemweder Berg« im »Stemweder Hof« in Wehdem.
Gemeindesportverband Stemwede: 18.30 Uhr Start des Lehrgangs »Fit und gesund - Nordic Walking« ab Mehner Dorf 11.
Gemeindebüro Wehdem: in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores: 19 Uhr Kirche.
Gemeindebücherei Dielingen: 16 bis 18 Uhr geöffnet, Altes Pfarrhaus.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im evangelischen Gemeindehaus Oppenwehe.
TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen (Vorschulalter), 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
TuS Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball in der großen Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen in der Schulsporthalle Haldem.
Behindertensportgemeinschaft Levern: von 17.30 bis 18.15 Uhr sowie von 18.15 Uhr bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, von 19 Uhr bis 20 Uhr und von 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Apotheke am See in Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 0 54 47/10 99.

Kradfahrer wird
schwer verletzt
Kreis Minden-Lübbecke/Petershagen (WB). Ein 23-jähriger Kradfahrer aus Petershagen befuhr am Samstag gegen 11 Uhr die B 482 aus Richtung Petershagen kommend in Fahrtrichtung Minden. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei sprang zwischen den Anschlussstellen Wietersheim und Cammer plötzlich von der linken Seite, aus einem Getreidefeld kommend, ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit der Kawasaki. Durch den Zusammenstoß kam der Kradfahrer zu Fall und blieb schwer, aber, laut Polizeiangaben, nicht lebensgefährlich, verletzt auf der Bundesstraße liegen.
Der Verunglückte wurde an der Unfallstelle durch einen hinzugerufenen Notarzt versorgt und anschließend ins Klinikum nach Minden verbracht. Das Reh wurde durch den Zusammenstoß getötet und vom zuständigen Jagdpächter abgeholt. Das Krad wurde erheblich beschädigt. Das teile die Pressestelle der Kreispolizeibehörde in Minden am vergangenen Wochenende mit.

Artikel vom 18.07.2005