18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Studtis« Joker: Schicht und Pollack

Saisonauftakt des Fußball-Landesligisten Spvg. Steinhagen: Wunschkandidat André Huber

Von Stephan Arend (Text und Foto)
Steinhagen (WB). Das Herzlake des Fußball-Landesligisten Spvg. Steinhagen liegt irgendwo hinter Bremen. Am Edewechter Damm will Coach Stefan Studtrucker seine Schützlinge auf die Saison 2005/2006 einschwören.

Im dreitägigen Trainingslager wird natürlich auch an der Taktik gefeilt. Doch »Studti« setzt vor allem darauf, dass der Teamgeist gestärkt wird. Ein verschworener Haufen war seine Spvg. in der vergangenen Saison gewiss nicht immer. Ein verschworener Haufen erreicht allerdings eher sein Ziel, in der »Super-Landesliga« mit drei bärenstarken Verbandsliga-Absteigern und zwei ambitionierten Aufsteigern (Studtrucker: »Theesen habe ich zum Beispiel im Titelrennen mit auf dem Zettel«) ganz vorne mitzumischen.
Und das ist nach einer durchwachsenen Spielzeit 2004/2005 trotz starker Konkurrenz das Ziel der Cronsbach-Crew, deren Verantwortliche fast alle Stammspieler halten konnten. Als Trümpfe zieht der Coach erneut seine beiden in der Winterpause nachverpflichteten Erfolgsgaranten aus dem Ärmel. Mittelfeld-Motor Pascal Hofbüker und Torjäger Tolga Evcimen machten in der Rückrunde den Unterschied aus und halten der Spvg. die Treue. Zudem kehrt Leistungsträger Jens Pollack nach seinem Kreuzbandriss und sechsmonatiger Zwangspause ins Aufgebot zurück. »Studti« ist davon überzeugt, dass »Jenna« schnell wieder den Anschluss findet und hält noch einen weiteren Trumpf im Ärmel versteckt.
Gut möglich, dass André Huber nach seinem Gastspiel in Dornberg an den Cronsbach zurückkehrt. Zunächst einmal muss der oberligaerfahrene Akteur aber seine berufliche Situation klären.
Einziges Manko: Derzeit fehlt noch ein zweiter Torwart. »Es ist schwer, jemanden zu finden. Jeder weiß, dass es fast unmöglich ist, an Harald Hunke vorbeizukommen. Vermutlich müssen wir eine interne Lösung finden«, so Stefan Studtrucker, der seine Neuzugänge vorstellt.
Dennis Wunderlich: Der Neuzugang mit der größten Erfahrung kommt aus der Verbandsliga. Dennis wird Matthias Klein im Defensivbereich ganz sicher ersetzen. Nicht zuletzt wegen seiner Zweikampfstärke absolut gesetzt.
David Schicht: Wenn er nach seinem schweren Unfall, nachdem er sogar im Koma lag, grünes Licht vom Arzt erhält und dann im Spiel und beim Kopfball die Angst verliert, dann können wir uns auf ihn 100-prozentig verlassen. Mit Arminias Amateuren bin ich mit David zweimal bis in die Oberliga aufgestiegen. Ein Führungsspieler, der keinen Ball verloren gibt und mitreißen kann. Eigentlich ein Defensivmann, der aber auch im Angriff ein Spiel drehen kann.
Thomas Köhler: In Jöllenbeck auf der linken Seite verhungert. Wir spielen viel über außen, deshalb kann er bei uns beweisen, dass er ein Guter ist. Nach dem Abgang von Ümit Ciflik haben wir trotzdem auch auf links nun mehrere Möglichkeiten.
Jan-Sören Breucker: Ein junger Bengel mit Torriecher. Körperlich für sein Alter schon sehr stark.
Stephan Epp: Wie Jan-Sören Breucker ein guter Fußballer, defensiv flexibel. Beiden traue ich den Sprung in die Stammformation zu. Sie haben eine gesunde Einstellung, Geld war bei unseren Gesprächen nie ein Thema.
Anton Helwart: Ein bissiger Manndecker. Auf dieser Position ist die Konkurenz aber groß.

Artikel vom 18.07.2005