16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied von Dirks und Lammers

Studiendirektoren verlassen das Reinhard-Mohn-Berufskolleg


Gütersloh (WB). Zwei Lehrkräfte haben das Reinhard-Mohn-Berufskolleg verlassen. Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete das Kollegium Studiendirektorin Heidemarie Dirks und Studiendirektor Bernhard Lammers in den Ruhestand.
Bernhard Lammers erblickte in Stadtlohn das Licht der Welt. Am Institut für christliche Sozialwissenschaften legte er seine Prüfung als Diplomtheologe ab. Ende 1971 begann er als Studienassessor die Tätigkeit an den Städtischen Kaufmännischen Berufs- und Berufsfachschulen in Gütersloh. Die Ernennung zum Studienrat wurde 1973 vorgenommen. Danach begannen einige Zusatzstudien. Er erwarb 1975 die Fakultas für das Fach Politik und 1976 für Sport. Es folgte von 1984 bis 1986 die Arbeit am Studienseminar mit der Wahrnehmung der Aufgaben eines Fachleiters für das Fach katholische Religion. 1991 wurde er zum Mitglied im Zentralen Abiturprüfungsausschuss für das Wirtschaftsgymnasium ernannt, später arbeitete er auch als Mitglied des Prüfungsamtes für Zweite Staatsprüfungen im Fach katholische Religion. Sein Aufgaben lagen im Bereich der Koordination der Berufsschule und der Fächer Politik, Sport und Religion.
Heidemarie Dirks wurde in Bielefeld-Gadderbaum geboren. Nach Schulbesuch und Studium an der Universität Göttingen mit dem Abschluss als Diplom-Handelslehrerin folgte 1970 die Zuweisung an die Städtischen Handelslehranstalten als Studienassessorin mit den Fächern Wirtschaftswissenschaften und Politik. 1974 legte sie an der Uni Bochum eine Erweiterungsprüfung im Fach Englisch ab. Ihr gutes Verhältnis zu den Schülern führte dazu, dass sie zur SMV-Verbindungslehrerin gewählt wurde. Ein besonderes Anliegen waren ihr stets die Austauschfahrten, insbesondere zu den Gütersloher Partnerstädten Broxtowe und Graudenz.

Artikel vom 16.07.2005