18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichtiger Beitrag auf
dem Weg zur Heilung

Libori-Aktion der Vincenz-Mitarbeiter

Paderborn (WV). Der Erlös der diesjährigen Libori-Aktion der Mitarbeitervertretung (MAV) des St. Vincenz-Krankenhauses Paderborn kommt zu Teilen der Cordula-Reuter-Stiftung für an Brustkrebs erkrankte Frauen zugute.

Diese Stiftung will dazu beitragen, an Brustkrebs erkrankten Frauen durch schwere Zeiten zu helfen. Indem sie bedürftigen Patientinnen finanzielle Unterstützung an notwendiger Stelle zukommen lässt, beispielsweise die Zuzahlung zu einer Rehabilitationskur übernimmt, möchte sie den erkrankten Frauen Sorge abnehmen und somit einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Heilung leisten.
Zum sechsten Mal bieten etwa 100 Mitarbeiter aus allen Bereichen des St.Vincenz-Krankenhauses in diesem Jahr während des Libori-Festes preiswert Würstchen, Waffeln und Getränke an, um aus dem Erlös ihrer zusätzlich zur Arbeitszeit geleisteten Aktion soziale Projekte zu unterstützen. So auch in diesem Jahr.
Da Frauen, die an Brustkrebs und möglicherweise infolge dieser Erkrankung an anderen Krebsarten erkranken, oft Patientinnen ihrer Kliniken in Paderborn sind, sah es die MAV des St. Vincenz Krankenhaus als sinnvoll an, die Gründung einer Stiftung zu unterstützen, deren Erträge seinen Patientinnen zugute kommt und hofft gemeinsam mit der Stiftungsgründerin auf reges Interesse der Paderborner Bürgerinnen und Bürger an seinem Imbissstand vor dem Krankenhaus am Busdorf. Als ebenso sinnvoll erachtet die MAV des St. Vincenz-Krankenhauses das zweite soziale Projekt, welches durch den Erlös unterstützt wird, dies ist die AIDS-Hilfe Paderborn e.V.
Im Interesse der Cordula Reuter-Stiftung sowie der AIDS-Hilfe Paderborn e.V. laden die Mitarbeiter alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle auswärtigen Liborifestbesucher ein, an den Imbissständen zu verweilen, und die Aktion mit »Genuss« zu unterstützen.

Artikel vom 18.07.2005