18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimspiele um 15 Uhr

Frauenfußball-Regionalligist Herforder SVB kompakter

Von Harald Schwabe
Herford (HK). »Wir freuen uns, nach dem Abstieg des SC Herford aus der Verbandsliga nun die Hauptspielzeit zu haben. Wir werden unsere Heimspiele in der Regionalliga nun Sonntags um 15 Uhr im Stadion austragen und erhoffen uns dadurch bessere Zuschauerzahlen,« so Birgit Schmidt, Abteilungsleiterin der Fußball-Frauen vom Herforder SV Borussia Friedenstal.

Bei der Mannschaftpräsentation im Jugendraum des Jahnstadions präsentierte sich der ranghöchste Fußballverein des Kreises Herford am Sonntag mal in anderer Form: den Tisch gedeckt, die Spielerinnen zum »anfassen«, Trainer und Vorstand locker und sehr gesprächsbereit.
Coach Björn Kenter, der im zweiten Jahr die Herforder Damen unter seine Fittiche hat, will den Vorjahrsplatz vier verbessern, auch wenn die Klasse laut Kenter nicht leichter wird. Er geht davon aus, dass die Aufsteiger TV Weiden, Ratingen und FC Oeding allesamt stärker sind als die diesjährigen Absteiger. Rückkehrer Fort. Oberaussem kann er noch nicht so richtig einschätzen. Auf alle Fälle sieht Kenter den FCR Duisburg II als klaren Titelanwärter. »Die können auch rückwärts spielen und werden Meister,« glaubt Kenter. Heike Rheine II, den Vorjahrsdritten, sieht er nicht mehr so stark, da auch die 1. Mannschaft von Heike Rheine in der Bundesliga stark verjüngt wurde.
Seine Mannschaft sei in der Breite besser besetzt als in der Vorjahrssaison. Man habe mit den talentierten U 17-Spielerinnen aus der eigenen Jugend, Stefanie Basler, Julia Tiemeier, Kristina Hölscher, drei technisch starke Mädchen dazubekommen. Viel verspricht sich Kenter auch von der neuen Torfrau Marena Schwarz. die von Burg Gretesch an die Werre wechselt. »In der Saison 2004 wir 48 Gegentore, in letzten Saison 36 kassiert. Diesmal wollen wir keine 30 Tore kassieren, « lautet die Vorgabe vom Trainer.
Erneut muss Herford am ersten Spieltag (27. August) reisen, da das Jahnstadion an diesem Tag wegen einer Großveranstaltung nicht frei ist. Beim SV Hemmerden soll aber endlich mal ein Starterfolg glücken. Vereins-Chefin Birgit Schmidt: »Wir müssen mal einen guten Saisonstart hinkriegen. Das könnte für die gesamte Saison von Vorteil sein.«
Ein Problem wollte der Verein nicht verschweigen: es fehlen immer noch zwei Schiedsrichter, obwohl man mit Detlef Zimmermann und Markus Wendel zwei neue Kameraden gewinnen konnte. Interessenten müssen sich noch im August melden, sonst steigt die 2. Mannschaft ab und das Sportfest kann nicht mehr stattfinden.

Artikel vom 18.07.2005