18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sergejs König im Finale »matt«

Pfannkuchen und Beermann siegen bei den 4. TSG Open um den MS Cosmetic-Cup

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Markus Pfannkuchen vom TV RW Rinteln und Inga Beermann vom Bielefelder TTC heißen die Sieger bei den 4. TSG Open um den MS Cosmetic-Cup, die von Mittwoch bis Sonntag zum vierten Mal auf der Anlage der TSG Herford an der Ernstmeierstraße stattfanden.

Vor über 100 Zuschauern besiegte Inga Beermann, die Nummer 130 im DTB, im »Jugend«Finale die ebenfalls erst 16-jährige Maren Sundermann vom TC Rödinghausen erwartungsgemäss mit 6:3, 6:3, wobei es in jedem Satz drei Beaks gab.
Ksenia Pronina (Post Telekom SV Düsseldorf) und Lara Möhlmann (Bremer TV) hatten am Sonntag morgen in den Halbfinals gegen Beermann und Sundermeier keine Chance und wurden jeweils mit der Höchststrafe auf die Heimreise geschickt.
Lokalmatador Sergejs König (TSG Herford) sorgt schon am Freitag bei den Herren für Furore. Nachdem er nicht gegen den topgesetzten Vorjahrssieger Daniel Topp, der sagte wegen einer Zerrung ab) antreten musste, besiegte er Lars Hartmann (Blau-Weiß Lemgo) deutlich mit 6:3, 6:0 und sicherte sich durch einen 3:6, 6:1, 6:0-Erfolg über den an Position sieben gesetzten Sven Stadtlander (BTHC Braunschweig) den Einzug in das Halbfinale. Stadtlander klagte schon am Vortag über Beschwerden im Rücken und wollte gar nicht antreten. Herfords Pysiotherapeut Klaus Scholz hatte wie schon so oft aber gute Hände und machte ihn fit, damit es gegen Daniel Peukert reichte. Am Samstag nachmittag gewann Stadtlander auch den ersten Satz gegen König, musste dann aber seinen wieder auftretenden Schmerzen Tribut zollen und unterlag nach 6:3, 1:6, 0:6. König traf somit auf Tim Mudrick (Tennispark Bielefeld), der sich erwartungsgemäß deutlich gegen Daniel Borchert (Bielefelder TTC) und Nico Schinke (TC Bad Essen) durchsetzte und als einer der beiden Topfavoriten auf den MS CosmLokalmatador den ersten Satz mit 4:6 ab, gewann dann aber nach 4:0-Führung mit 6:2 und den dritten Satz mit 6:4. Finale! Der Traum des Letten ging somit in Erfüllung. Im Endspiel traf Sergejs König auf Routinier Markus Pfannkuchen, der sich problemlos ins Finale spielte. Zunächst ließ er Patrick Marcel Pradella (Bielefelder TTC) keine Chance, anschließend hatte er auch gegen Andreas Hörnicke (Berliner SV 1892) kaum Schwierigkeiten. Gegen den ungesetzten Alexander Lang (SV Blankenese), der bislang einen hervorragenden Eindruck hinterließ und sich mit Siegen über den an Position fünf gesetzten Manuel Bock (Blau-Gold Steglitz Berlin) und den Qualifikanten Mareno Heinecke (Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) den Einzug in die Vorschlussrunde gesichert hatte, hatte er nur im ersten Satz Probleme. Eher mehr mit der Unbeherrschtheit seines Gegners.
Das Herrenfinale verlief recht eintönig, war nach gut einer Stune beendert. Beide Spieler waren nach fünf Matches in drei Tagen ziemlich platt.
Herren-Einzel-Hauptfeld, Achtelfinale: Sergejs König (TSG Herford) - Lars Hartmann (Blau-Weiß Lemgo) 6:3, 6:0; Sven Stadtlander (BTHC Braunschweig - Daniel Peikert (TC 66 Wolbeck) 3:6, 7:6, 6:3; Tim Mudrick (Tennispark Bielefeld) - Daniel Borchert (Bielefelder TTC) 6:2, 6:4; Nico Schinke (TC Bad Essen) - Mirko Sasse (Lübbecker TC) 7:5, 6:4; Andreas Hörnicke (Berliner SV) - Patrick Engler (Tennispark Bielefeld) 6:0, 1:6, 6:0; Markus Pfannkuchen (Rot-Weiß Rinteln) - Patrick Marcel Pradella (Bielefelder TTC) 6:1, 6:1; Alexander Lang (SV Blankenese) - Manuel Bock (Blau-Gold Steglitz Berlin) 6:1, 6:1; Mareno Heinecke (Blau-Weiß Dresden-Blasewitz) - Christoph Münster (TC 66 Wolbeck) 7:5, 3:6, 6:4.
Viertelfinale: Sergejs König - Sven Stadtlander 3:6, 6:1, 6:0; Tim Mudrick - Nico Schinke 6:3, 6:1; Markus Pfannkuchen - Andreas Hörnicke 6:1, 1:6, 6:0; Alexander Lang - Mareno Heinecke 6:2, 6:1.
Halbfinale: Sergejs König - Tim Mudrick 4:6, 6:2, 6:4; Markus Pfannkuchen - Alexander Lang 7:5, 6:1.
Finale: Markus Pfannkuchen - Sergje König 6:4, 6:2.
Damen (1. Runde): Linda Quade (TC Weiß-Gelb Lichterrade) - Sabrina Meier (TC Rödinghausen) 7:6, 4:6, 6:1; Anastastia Tobert (TC Dornberg Bielefeld) - Janine Mailänder (TC Rödinghausen) 6:2, 6:2; Lara Möhlmann (Bremer TV) - Kira Kuschnerus (TC RW Basinghausen) 6:0, 4:6, 7:6. Drei Spielerinnen (Nora Kluge, Valerija Lavrinov, Bianca Grünes) traten nicht an, so dass nur ein Zehner-Feld am Start war. Viertelfinale: Inga Beermann (Bielefelder TTC) - Melanie Koring (TSG Herford) 6:0, 6:1; Ksenia Pronina (Post Telekom Düsseldorf) - Linda Quade 6:4, 6:3; Lara Möhlmann - Anastasia Tobert 7:5, 7:5; Maren Suindermeier (Rödinghausen) - Christiane Haase (TSG Herford) 6:1, 6:0. Halbfinale: Inga Beermann - Ksenia Pronina 6:0, 6.0; Maren Sundermeier - Lara Möhlmann 6:0, 6:0. Finale: Inga Beermann - Maren Sundermeier 6:3, 6:3.

Artikel vom 18.07.2005