18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonne lacht über Schweichelner Festplatz

Schützenverein feiert sein 80. Fest - Timo Laker und Farina Rahlmeier Kinderkönigspaar

Hiddenhausen (kop/vf). Weit mehr Glück als noch in 2004 hatten die Schweichelner Schützen in diesem Jahr - jedenfalls was das Wetter angeht: Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen feierten sie am Wochenende ihr 80. Schützenfest.

Zum großen Festumzug waren die Schweichelner Schützen gestern Nachmittag angetreten, um, musikalisch begleitet vom Spielmannszug Lemgo und dem Fanfarenzug Fürstenau, durch das Dorf zum Schützenplatz zu marschieren. Begleitet wurden die Schweichelner Schützen von Abordnungen aus Eilshausen, Hiddenhausen, Herford, Detmold und Werder an der Havel. Mit von der Partie war außerdem eine Abordnung der Löschgruppe Schweicheln-Bermbeck. Den Bürgern in Schweicheln bot sich ein buntes Bild, vor allem die festlichen Kleider der Damen begeisterten.
Auf dem Festplatz stand dann Unterhaltung für Jung und Alt und am späten Nachmittag die Proklamation des neuen Kinderhofes durch Festhauptmann Jürgen Steiner an. Neuer Kinderkönig ist Timo Laker, an seiner Seite ist Kinderkönigin Farina Rahlmeier. Adjudant ist Pascal Rahlmeier, das 1. Hofpaar bilden Merle und Marvin Schröder, das 2. Hofpaar Sabrina Schröder und Florian Wahl. Neue Jugendkönigin ist Annika Wahl, ihr steht Adjudantin Mariska Kollmeier zur Seite.
Den Auftakt des diesjährigen Festes bildete am Samstagnachmittag traditionell der Umtrunk im Garten des Königs. Da der von König Frank Komnick jedoch etwas klein ist, half die Nachbarschaft.
Vor ihren Häusern waren auf der Straße Tische, Bänke und Bierbuden aufgebaut worden und in gemütlicher Runde saßen die Schützen dort zusammen, bevor es anschließend weiterging ins Festzelt, wo bis tief in die Nacht unter dem Motto »Schwarz-weiß-grüne Nacht« zur Musik der Band »Music and Fun« gefeiert wurde.
Das Zusammensein beim König hatt der Verein unter anderem auch für Ehrungen genutzt. Für ihr Engagement im Schützenverein und die Unterstützung der Majestäten während ihrer Amtszeit überreichten König Frank I. Komnick und Königin Manuela I. Holtmann sechs Schützenbrüdern und -schwestern die Verdienstorden der Majestäten: Uwe-Peter Bock, Oliver Schröder, Christine Güse-Stenz, Stefanie Kreimer, Evelyn Schröder und Thomas Kelch. Honoriert wurden die Ehrungen von den anwesenden Schützenbrüdern -und schwestern jeweils mit einem dreifachen »Horrido«
Kurt Schröder, stellvertretender Vorsitzender der Schweichelner Schützen zeichnete verdiente Mitglieder mit Nadeln und Urkunden des Westfälischen Schützenbundes aus. Die Ehrennadel des WSB erhielten Frank Komnick, Thorsten Schröder, Ursula Kreimer und Karin Wehmeier. Die Verdienstnadeln des WSB wurden Melanie Schröder, Stefanie Kreimer, Carmen Stahlsmeier und Reiner Heberle überreicht.
Der heutige Schützenfestmontag beginnt bereits um 8.15 Uhr, die Eröffnung des Königsschießens ist um 10.30 Uhr.

Artikel vom 18.07.2005