18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lossprechung der Bauhandwerker

Besondere Auszeichnungen für die Innungsbesten - Festakt im HBZ Brackwede

Kreis Gütersloh/Bielefeld (oh). Wo üblicherweise Auszubildende des Bauhandwerks fit gemacht werden in besonderen Arbeitsabläufen und Techniken für ihr künftiges Gesellendasein - in der großen Beton- und Stahlbetonbauerhalle des Handwerksbildungszentrums Brackwede - dort bot sich jetzt ein eher ungewohntes Bild.

78 Junggesellinnen und Junggesellen hatten sich an weiß eingedeckten Tischen und bei Kaffee und Kuchen eingefunden. Denn: Alle Jahre wieder findet dort in festlichem Rahmen die kleine Lossprechungsfeier der Gütersloher und Bielefelder Innungen der Maurer, Hochbaufachwerker, Zimmerer, der ostwestfälischen Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Beton- und Stahlbetonbauer, Straßenbauer, Tiefbaufacharbeiter und Stuckateure samt Ehrung der Jahresbesten statt.
Eingeladen hatte dazu der erste . Vorsitzende des HBZ Brackwede, Fachbereich Bau, Kurt Walkenhorst, die auch die Begrüßung der Junggesellen sowie der Vertreter der Ausbildungsbetriebe vornahm. Nach der Öffnung der Innungslade durch den Ehrenobermeister Hans Vorderwisch fand die Lossprechung und Zeugnisübergabe durch die jeweiligen Obermeister statt.
Insgesamt erhielten 19 Maurer, sieben Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, vier Beton- und Stahlbetonbauer, 19 Straßenbauer, ein Tiefbaufacharbeiter, zehn Stuckateure, 18 Zimmerer und ein Hochbaufachwerker die begehrten Abschlusspapiere nach ihrer Ausbildung.
Die Besten wurde besonders geehrt. Bei den Zimmerern aus Gütersloh ist dies Michael Beermann (Harsewinkel) vom Versmolder Ausbildungsbetrieb Cosfeld GmbH.
Die erfolgreichen Junggesellen des Bauhandwerks aus dem Kreis Gütersloh, die jetzt im HBZ Brackwede losgesprochen wurden.
Maurer: Matthias Becker (Rietberg, Fa. Bohmeier, Rietberg), Patrick Berheide (Harsewinkel, Fa. Fechtelkord & Eggersmann, Marienfeld), Niels De Carneé (Gütersloh, Fa. Mestekemper, Rheda-Wiedenbrück), Vitalij Ditte (Halle, Fa. Lohöfer-Marotz, Halle), Vitali Eckler (Gütersloh, Fa. Fechtelkord & Eggersmann, Marienfeld), Andreas Gök (Verl, Fa. Mestekemper, Rheda-Wiedenbrück), Michael Klepin (Versmold, Fa. Knemeyer, Versmold), Hendrik Kröger (Rietberg, Fa. Gosemärker, Rheda-Wiedenbrück), Jens Nienkemper (Langenberg, Fa. Lücke, Langenberg), Arthur Respondek (Rietberg, Fa. Krähenhorst, Rietberg), Andreas Unrau (Rietberg, Fa. Bohmeier, Rietberg), Christian Villinger (Rheda-Wiedenbrück, Fa. Splietker, Rheda-Wiedenbrück), Adrian Wiensgol (Herzebrock, Fa. Nienhaber, Herzebrock-Clarholz).
Zimmerer: Engin Akgül (Halle, Fa. Schütz, Bielefeld), Christoph Bartels (Langenberg, Fa. Drücker & Schnitger, Rietberg), Michael Beermann (Harsewinkel, Fa. Cosfeld, Versmold), Angela Fröbel (Borgholzhausen, Fa. Heinrichs, Hiddenhausen), Rene Herzog (Schloß Holte-Stukenbrock, Fa. Berenspöhler & Teichmann, Schloß Holte-Stukenbrock), Andre Lülfsmann (Melle, Fa. Bauzirkel, Versmold), Jan Reckmann (Steinhagen, Fa. General, Halle), Andre Schneider (Rietberg, Fa. Petermeier, Rietberg), Sebastian Schulz (Schloß Holte-Stukenbrock, Fa. Fleiter, Schloß Holte-Stukenbrock), Kai Uphaus (Werther, Fa. Heermann, Werther), Sven Hendrik Wehowsky (Langenberg, Fa. Bühlbecker, Wadersloh), Christian Welle (Halle, keine Firma).
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Daniel Madeya (Lippstadt, HFZ, Gütersloh)
Straßenbauer: Björn Biermann (Borgholzhausen, Fa. Tiefbau Borgholzhausen, Borgholzhausen), Sven Paul (Versmold, Fa. Dieckmann, Versmold).

Artikel vom 18.07.2005