16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Maike Stahl

Schlänger
Aspekte

Endlich Ferien


Es ist ruhig geworden in Schlangen. Betrieb herrscht vor allem noch im Freibad, in der Eisdiele, in den Biergärten und bei den vielen Angeboten der Ferienspiele.
Die Ruhe ist auch deshalb so auffällig, weil im vergangenen halben Jahr in Schlangen einiges angestoßen wurde. Endlich liegt das seit Jahren erwartete Konzept für eine mögliche weitere Nutzung der Sportstätten vor. Dieser Vorschlag wird in den kommenden Monaten noch für reichlich Diskussionsstoff sorgen, das hat sich bei den ersten öffentlichen Vorstellungen schon gezeigt. Die Ferien bieten Gelegenheit, dass sich die Gemüter ein bisschen abkühlen und alle Beteiligten den Vorschlag noch einmal in Ruhe auf sich wirken lassen können.
Auf die Schlänger Kommunalpolitiker wartet nach einem heißen Frühjahr mit Landtagswahlen nun voraussichtlich auch ein heißer Herbst mit vorgezogenen Bundestagswahlen. Ihnen geben die Ferien ein wenig Zeit zum Luftholen zwischen zwei Kraftakten.
Endlich ist auch in Schlangen eine schnelle DSL-Anbindung über das WLAN-Netz in greifbare Nähe gerückt. Auch wenn das eine oder andere noch ein wenig hakt, ist es bei den Nutzern im Forum deutlich ruhiger geworden. Zeit, die der Anbieter nutzen kann, noch vorhandene Probleme auszuräumen.
Noch kurz vor Ferien ist das Konzept Arbeitsgemeinschaft zwischen Kreis und Bundesagentur für Arbeit umgesetzt worden: Das örtliche Büro der »Lippe pro Arbeit GmbH« als Anlaufstelle für Arbeitslosengeld II-Empfänger hat seine Arbeit aufgenommen und kann sich in der ruhigsten Zeit des Jahres perfekt einarbeiten. Nur auf Heuwinkels Grund tut sich noch nichts. Aber vielleicht sind ja gerade die Ferien geeignet, das Projekt »Seniorenresidenz« aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.

Artikel vom 16.07.2005