18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lospech und Abzocke bei eBay

Der Fan: Tobias Limberg bei der Ticket-Vergabe einer von vielen Verlierern

Werther (WB). Tobias Limberg ist seinem Ziel »WM 2006« in den vergangenen Monaten nicht einen Zentimeter näher gekommen.

»Danke für Ihre Bewerbung, Ihnen sind keine Karten zugeteilt worden.« Diese kurze und knappe Absage haben die meisten Fußball-Fans bekommen, die sich in der ersten Verkaufsphase um die 812000 Tickets beworben haben.
Dabei waren die Erwartungen des Wertheraners gar nicht allzu groß. Für Tickets der deutschen Mannschaft hatte er sich aufgrund der riesigen Nachfrage ganz bewusst nicht beworben. Doch auch die fünf Vorrunden-Partien ohne Beteiligung der Klinsmann-Crew sowie die zwei Achtelfinal-Begegnungen, die Limberg in seiner Mail angegeben hatte, werden wohl ohne ihn stattfinden. Mittlerweile macht sich der 25-Jährige eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie schwer es in den nächsten Monaten werden wird, die begehrten WM-Karten zu ergattern: »Zehn oder sogar zwölf Kumpel von mir haben sich ebenfalls beworben. Nicht einer von ihnen hatte Erfolg.«
Nur wer das nötige Kleingeld hat und bereit ist, es auch locker zu machen, darf sich schon jetzt auf die Live-Atmosphäre in den WM-Stadien freuen Ñ eBay macht's möglich. Doch die Angebote im Internet sorgen bei Limberg nicht gerade für gute Laune: »Fürs Eröffnungsspiel sind Karten für 2000 Euro auf dem Markt. Ich zahle aber auch keine 500 Euro für eine andere Partie.« Der Köln-Fan rechnet vor: »Als Student bekomme ich dafür zwei Dauerkarten für den FC.«
Vorerst muss der schnelle Mittelstrecken-Läufer des LC Solbad also von seinen Eindrücken beim Confed-Cup zehren. Ein Erlebnis war die Partie Brasilien gegen Mexiko im schmucken WM-Stadion von Hannover für den Ex-Kicker des BV Werther wirklich. Samba-Trommeln, Sombreros, friedliche Fans, die ein Fußballfest feierten. »Im Stadion herrschte WM-Atmosphäre. Genau diese tolle Stimmung erwarte ich auch nächstes Jahr bei der richtigen Weltmeisterschaft.« Ein Grund mehr für Tobias Limberg, weiterhin um die begehrten Eintrittskarten zu kämpfen.

Artikel vom 18.07.2005