18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Fast jedesmal, wenn er zur Arbeit fährt, steht die Ampel vor einer Straßenbaustelle in der Nähe seines Hauses auf Rot. Beim Warten darauf, dass sie umspringt, kommt er ins Philosophieren: »Eigentlich müsste die Ampel doch genau so häufig Grün wie Rot zeigen«, spielt er die Wahrscheinlichkeiten durch. Die Wirklichkeit widerlegt aber merkwürdigerweise diese Annahme. Woran liegt es aber sonst, dass in etwa 98 Prozent der Fällen die Ampel auf Rot geschaltet ist, wenn er kommt? Vielleicht sogar an ihm selbst, wo er doch in letzter Zeit eine Pechsträhne hatte. Lautes Hupen reißt ihn aus seinen Grübeleien. »Noch Grüner wird es nicht«, brüllt einer aus einem hinter ihm wartenden Wagen. Da sieht man es wieder: Nachdenken schadet nur.Wolfgang Braun
Kanaldeckel in
Schaufenster
Bünde (BZ). Unbekannte warfen in der Nacht zum Freitag mit einem Kanaldeckel das Schaufenster eines Geschäftes an der Philippstraße ein. Die Täter entwendeten einen Computer sowie Zubehörteile. Die Bünder Polizei bittet unter der Telefonnummer 187-0 um sachdienliche Zeugenhinweise.

Einer fährt
durch die Stadt...
... und kommt mit dem Fahrrad auf dem zentralen Radweg der Stadt Bünde an der Grabenstraße entlang. Hier steht vor einem Feld eine Bank, auf der Radfahrer verschnaufen und den Blick in die Elseaue genießen können. Was allerdings fehlt, ist ein Papierkorb an dieser Stelle. Das beweisen unliebsame Hinterlassenschaften direkt neben der Bank. Hier müsste einmal Abhilfe geschaffen und ein Papierkorb aufgestellt werden, meint . . .EINER












Artikel vom 18.07.2005