16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erlesene Weine für die treuen Kunden

Bünder Modehaus schreibt seit 49 Jahren schwarze Zahlen und verschenkt 2500 Flaschen als Dankeschön

Bünde (-gl-). Seine Entscheidung traf Volker Jährling, Geschäftsführer des Bünder Modehauses, aus dem Bauch heraus, will damit die enge Verbundenheit der Stammkunden zu seinem Haus fördern: Von einem Weinhändler in Bielefeld kaufte er spontan größere Bestände von hochwertigen Weinen. »Diese 2500 Flaschen verschenken wir ab Samstag an unsere Kunden. Möglich ist das, weil wir seit 49 Jahren schwarze Zahlen schreiben. Deshalb möchten wir den Kunden ein Dankeschön sagen«. Jährling stellte am Freitag seine wiederum gute Halbjahresbilanz vor. Und verwies auf die hochwertigen Weine, die er im zweiten Stockwerk des Kaufhauses präsentiert.

Das gute Halbjahresergebnis, das sein Kaufhaus erwirtschaftete, ist »angesichts der Veränderungen in der Stadt Bünde keine Selbstverständlichkeit«, unterstreicht der Geschäftsführer und weist mit Stolz daraufhin, dass sein Haus seit fast einem halben Jahrhundertzwar unterschiedlich gute, aber kontinuierliche Zuwächse zu verzeichnen hat. Ein Erfolg, der nur mit dem Verkauf von Qualitätsprodukten zu ereichen sei.
»Das trägt bei unserem gesamten Team, bei allen Mitarbeitern zum Wohlfühlen bei, aber auch unsere Kundschaft möchten wir daran teil haben lassen«, sagt Volker Jährling.
Die Wein-Aktion entstand tatsächlich aus dem Bauch heraus. Er traf einen ihm bekannten Weinhändler in Bielefeld. Im zwanglosen Gespräch erfuhr der Bünder Geschäftsführer, dass sein Gesprächspartner über Restbestände an hochwertigen Weinen in seinem Lager verfügte, die er gern verkaufen wollte.
Volker Jährling reagierte spontan und erwarb 2500 Flaschen aus einer Auswahl von mehr als zehn Rebensorten und Lagen. Darunter sind Riesling-Weine von Feinkost Käfer in München, Dienheimer Schloss, Spätlese trocken, Edenkobener Schloss Ludwigshöhe, Riesling halbtrocken, Portugieser Weißherbst, trocken, Bordeaux weiß, Appelation Bordeaux controle, Bordeaux, Chateau Haut Montauran, verschiedene Weißweine aus Südafrika und spritziger Prosecco aus Italien. Mit einem großen Lkw wurden die Weine angeliefert und in der Verkaufsfläche präsentiert. Sie warten jetzt auf die Kunden.
Diese Aktion sieht Jährling in Zusammenhang mit der Kampagne unter dem Slogan »Gesundheit ist uns wichtig«. Dabei spricht er sich vehement gegen Billigimporte aus China aus, die zum großen Teil mit Schadstoffen belastet seien. »In unserem Hause werden nur Produkte verkauft, die von unabhängigen Öko-Tex-Instituten geprüft und den strengen Anforderungen des Öko-Tex-Standards 100 genügen«, setzt der Geschäftsmann ausschließlich auf Qualitätsware.
Das zahle sich auch für den Kunden aus. Denn dieser könne sich sicher sein, dass er den an ihn verkauften Textilien neben den gewünschten modischen und funktionellen Eigenschaften auch aus gesundheitlicher Sicht voll vertrauen könne, betont Jährling. Sein Haus ist dafür bereits mehrfach ausgezeichnet worden. »Ungeprüfte Billigimporte gehören nicht auf Ihre Haut« ist auf dem Zertifikat zu lesen.

Artikel vom 16.07.2005