16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 










Schutzengel
Meine Freundin, eine etwas ängstliche Natur, hatte nachts auf der Landstraße einen Platten. Mühsam versuchte sie, das Reserverad hervor zu holen und betete in Gedanken: »Lieber Gott, könntest Du mir nicht einen Engel vorbeischicken, der mir hilft?« Kurz darauf hielt tatsächlich ein Wagen und ein Mann stieg aus. Zuerst etwas misstrauisch, dann aber erleichtert und dankbar, überließ sie ihm den Reifenwechsel. Sie kamen ins Gespräch und meine Freundin sagte zu ihm, er müsse wohl der Engel sein, um den sie gebeten hätte. Da lächelte der Mann und meinte: »Ob ich ein Engel bin, weiß ich nicht. Aber mein Name ist Gabriel.« Helmi Fischer
Segen für neues
Sportgelände
Brenken (WV). Der Sportverein Blau-Weiß Brenken will am Sonntag, 24. Juli, das umgestaltete Sportgelände offiziell in Betrieb nehmen. Beginn ist um 10 Uhr mit einer Messe unter freiem Himmel am und auf dem Rasenplatz. Nach der Begrüßung um 11 Uhr soll der kirchliche Segen von Pastor Josef Kersting und Pastorin Jutta Schorstein erteilt werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Spielmannzug Brenken.










Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . ... fährt am heißen Nachmittag mit dem Auto nach Büren. In den engen Kurven zwischen Büren und Brenken kommt ihm ein leicht bekleideter Mofa-Fahrer entgegen. Es ist zwar verständlich, dass man bei diesem Wetter nur mit T-Shirt, Shorts und Sandalen bekleidet ist, trotzdem wäre Schutzkleidung angebracht. Und purer Leichtsinn und Dummheit ist es, einen Helm aufzusetzen und diesen nicht ordnungsgemäß zu verschließen. Der ist nämlich das erste, was bei einem Sturz vom Kopf fliegt und somit seine Funktion nicht erfüllen kann, sorgt sich EINER

Artikel vom 16.07.2005