15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder malen Fantasiehelden:
Elfen, Möhren und Zwerge

MARTa-Ferienkurse: Drei Meter lange Geschichten als Klappbilderbuch

Herford (rkl). Ob Elfe, Ritter oder sprechende Mohrrübe -Êalle sind sie Helden und erleben spannende Abenteuer. Dafür sorgen die 12 kleinen Künstler, die seit Dienstag im ersten MARTa-Ferienkurs an einer drei Meter langen Geschichte malen.

»Von einem, der auszog, was zu erleben« ist der Titel des Workshops, zu dem sich Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren an vier Vormittagen dieser Woche treffen. Magdalena Bergheim leitet als freie Mitarbeiterin den Kursus.
»Beim ersten Treffen haben wir gemeinsam unsere Märchenhelden erfunden, die dann durch das lange Bild wandern sollten«, erzählt die Graphikerin. Damit die Kinder ihren »Heroe« nicht in jeder Episode neu malen müssen, zeichneten und kopierten sie ihn, schnitten ihn aus und klebten ihn in ihr Bild. Die Geschichte ist so aufgeteilt, dass sich die drei Bild-Meter hinterher zu einem kleinen Buch zusammenklappen lassen.
Wie Profis, mit der Acrylfarbpalette vor sich, ließen die Kinder am Donnerstag auf dem Papier ihre Fantasiewelten lebendig werden. Da waren zum Beispiel Charlottes königliche Blume, die in einer großen Dürre den Kopf soweit hängen lässt, dass ihr die Krone vom Kopf fällt, nach einem langen Regen aber wieder in alter Blüte erstrahlt, oder Lindas Heldenzwerge, die auch vor dem Zauberkuckuck und seinem Gespenst keine Angst haben. Eine sprechende Mohrrübe ist Franziskas Heldin. Sie wird vom Blitz getroffen, ist aber nach einem Regen und einer Nacht wieder ganz die Alte.
Ihrer Fantasie können Kinder auch bei weiteren Ferienkursen freien Lauf lassen. Sie drehen sich ebenfalls um das Thema der Eröffnungsausstellung: Helden. Einige freie Plätze gibt es noch für folgende Workshops: »Als Achilles mal vom Pferd gefallen war«, Dienstag, 19., bis Freitag, 22. Juli, jeweils 11 bis 13 Uhr, acht bis zwölf Jahre; »Judith trifft Cinderella -ÊVon mutigen Kämpferinnen und strahlenden Schönheiten (für Mädchen), an denselben Tagen jeweils von 15 bis 17 Uhr, acht bis zwölf Jahre; »Denk Mal!«, Dienstag, 26., bis Freitag, 29. Juli, 10 bis 13 Uhr, 27. Juli Ausflug zum Hermannsdenkmal, 10 bis 16 Uhr, für Kinder von acht bis zwölf Jahren; »Captain future - Der Held der Zukunft«, Dienstag, 2., bis Freitag, 5. August, sechs bis acht Jahre, 15 bis 17 Uhr. Infos und Anmeldung: % 0 52 21 / 99 44 30 15 oder E-Mail: bildung@marta-herford.de.

Artikel vom 15.07.2005