16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der »Dienstkühlschrank« verweigerte wegen »Übereisung« die Kühlung. Das behagte Paula ganz und gar nicht. Sie befürchtete nächtliche Überschwemmungen und trug sich mit dem Gedanken, das Gerät auf dem Balkon abzutauen. Doch wie immer in solchen Situationen waren fast alle männlichen, potenziellen Helfer plötzlich wie von Zauberhand vom Boden verschlungen. Und der einzige Kollege, der greifbar war, eilte ebenfalls hinweg mit der Bemerkung: »Rückenschmerzen.« Gut das es da die nette HausmeisterIN gab, die sofort zur Hilfe eilte. Elke Bösch
Tageskalender
Schützenfest in Wehdem: 14.30 Uhr Treffen der Kinder zum Festumzug an der ehemaligen Schule. 16 Uhr Kinderschützenfest.
Schützen Drohne: 17 Uhr Scheibenfest bei der Kinderkönigin Jacqueline Krause, Treffen auf der so genannten Kreuzbrücke.

. . . und am Sonntag:

LuADo-Bauwaren: 11 Uhr »Tag für alle« mit Eröffnung der Ritterburg-Baustelle.
»Freunde der Heide« Oppenwehe: 13 Uhr Start zur Fahrradtour durch heimische Gefilde an der Bockwindmühle.

Notdienste
Apotheke durchgehend am Samstag und Sonntag: Apotheke am See in Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 0 54 47/10 99.

Katze verursacht
Verkehrsunfall
Niedermehnen (WB). Aufgrund einer Katze hat sich ein Verkehrsunfall in Niedermehnen ereignet. Laut Polizei war ein 18-jähriger Mann kurz nach Mitternacht mit seinem Mazda auf der Niedermehner Straße in nördlicher Richtung unterwegs. Nachdem er die L 770 überquert hatte, lief eine Katze über die Fahrbahn. Der junge Mann bremste stark ab, traf dabei das Tier, und verlor selber die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw rutschte über die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 2 100 Euro. Die Katze starb am Unfallort.

Einer geht
durch Destel. . .
 . . . und sieht, wie die Arbeiten am Dorfgemeinschaftshaus auch bei den heißesten Temperaturen weitergehen. Egal wie das Wetter ist, die Arbeit muss halt fertig werden. Zudem wird man dabei ja noch schön braun, denkt . . . EINER.

Artikel vom 16.07.2005