16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ferienspiele -
die dritte Woche

Alle Veranstaltungen im Überblick

Harsewinkel (WB). Die Ferienspiele in der dritten Ferienwoche starten am Dienstag, 19. Juli, mit dem Go-Kart-Fahren im Emstalstadion.

Alle kleinen »Schumis« ab acht Jahren können von 15 bis 18 Uhr gegen Vorlage des Ferienspielkalenders zu einem Preis von fünf Euro ordentlich Gas geben.
Einen kurzen Reiterhofurlaub für 20 Euro bieten die Jugendhäuser »Die Villa« und »Pentagon« allen Mädchen an. Start mit dem Fahrrad nach Benteler ist am Dienstag, 19. Juli, um 9 Uhr am »Pentagon« in Clarholz. Auf dem Programm stehen unter anderem zwei Übernachtungen im Heu.
Ein buntes Programm bietet auch der kommende Mittwoch, 20. Juni. Ab 14.40 Uhr können alle Kinder mit dem Stadtjugendring-Kinobus zum Film »Wir Kinder aus Büllerbü« ins Gütersloher Kino fahren. Die Abfahrtszeiten: Johannsmann um 14.40 Uhr, »Place Les Andelys« um 15 Uhr, »Waldschlößchen« um 15.10 Uhr. Karten gibt es bei allen Volksbanken. Die Jugendfeuerwehr bietet am Mittwoch allen Kindern von 16 bis 18 Uhr einen bunten Nachmittag am Gerätehaus Harsewinkel an. Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren können am 20. Juli von 10 bis 16 Uhr eine Luftkissenfahrzeug bauen und anschließend damit gegeneinander antreten. Für fünf Euro gibt es einen Mittagssnack inklusive. Anmeldung im Jugendhaus »Die Villa« unter % 05247/27 83. Die Mädchen können sich derweil in der Marienfelder Grundschule von 15 bis 18 Uhr mal so richtig »aufbrezeln« lassen. Anmeldungen unter % 05247/98 41 01.
Der Donnerstag, 21. Juli, wird zum Waldtag erklärt. Kinder von 10 bis 14 Jahren radeln dann in die Boomberge. Anmeldungen nimmt das Jugendhaus »Die Villa« unter % 27 83 an.
Gleich an zwei Tagen findet ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab zehn Jahren satt. Am Donnerstag und Freitag wird jeweils ab 10 Uhr ein Trainingsprogramm für zehn Euro angeboten. Anmeldeformulare gibt es im Jugendhaus »Die Villa«.
Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren können am Freitag, 22. Juli, außerdem am Gymnasium klettern. Los geht's um 14.30 Uhr. Anmeldungen: % 05247/27 83.

Artikel vom 16.07.2005