15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freund und Helfer auf der Bank

Polizist Jörg Baumann neuer Trainer beim TuS Dielingen - Trainingsauftakt

Dielingen (ko). Der Trainingsauftakt in Dielingen ähnelte ein wenig dem Saisonstart auf Schalke. Mehrere Interessierte wollten sehen, wer neu in der Mannschaft als Spieler hinzugekommen ist und vor allem, wer denn der neue Trainer ist. Er heißt Jörg Baumann ist 38 Jahre alt, vom Beruf Polizist und ist im Besitz der Trainer A-Lizenz. Seinerzeit hat Jörg Baumann aktiv in der Landesliga gespielt.
Baumann kommt aus dem benachbarten Venne und trainierte zuletzt bei Viktoria Georgsmarienhütte. »Der Neue hat sogar Bezirksliga-Erfahrung«, so Wilhelm Beneker vom Vorstand. Jörg Baumann klärt auf: »Ich habe zehn Jahre im Jugendbereich gearbeitet, Bezirksliga, ja, das ist richtig. Die Arbeit hat mir immer Spaß gemacht. Nun wollte ich mich verändern.«
Über eine Zeitungsanzeige lernte er den TuS Dielingen kennen. Der Vorstand und Jörg Baumann kamen sofort miteinander klar, waren auf einer Wellenlänge. Jörg Baumannn kann allerdings auch unbedarft an die Arbeit gehen. »Wir üben auf dem Trainer keinen starken und kurzfristigen Erfolgsdruck aus«, so Beneker. Als langjähriger Jugendtrainer ist es Baumann natürlich wichtig, auch beim TuS Dielingen den Nachwuchs zu integrieren. Das Motto von Baumann lautet »stets hinter der Mannschaft zu stehen.«
Für den Coach ist die Mannschaft natürlich völlig neu, genauso wie die Kreisliga A des Fußballkreises Lübbecke mit deren weiteren 15 Mannschaften. Ein Saisonziel zu formulieren ist für Baumann deswegen schwierig. »Ein Trainer sollte immer erfolgsorientiert denken«, so Baumann. Und er fügt hinzu: »besser als im Vorjahr«, was heißt besser als Platz neun. Baumann ist überzeugt, sich spätestens im Winter ein Bild von allem gemacht zu haben.
Der neue Kader ist, ganz nach dem Geschmack von Baumann, mit vielen (neuen) jugendlichen Spielern gespickt. Der Älteste ist Kapitän Stefan Uetrecht mit 30 Jahren. Hier profitiert Dielingen von seinem führenden Engagement bei der A-Jugend-Spielgemeinschaft mit Levern und TuS Stemwede. Die zwei »echten« eigenen Youngster aus der A-Jugend heißen Dennis Lange (Mittelfeld) und André Sporleder (Mittelfeld). Vorzeitig freigestellt wurden aus der A-Jugend für den Seniorenbereich Maxim Dyck (Mittelfeld) und Sven Uetrecht (Mittelfeld). Ebenfalls aus der A-Jugend kommt Alex Spomer, dessen Stammverein eigentlich der TuS Stemwede ist. Wieder »zu Hause« ist derweil Dimitrij Kolsenik, der schon Mal in Dielingen spielte, aber für zwei Jahre beim einstigen Bezirksligisten und Nachbarn TuS Levern spielte. Obwohl, den Gerüchten nach stark umworben, freut sich Dielingen zudem im kommenden Jahr weiterhin mit Orhan Akti im Sturm wirbeln zu dürfen. Einziger Abgang ist Frank Junkern. Der 27-jährige Mittelfeldspieler spielt im kommenden Jahr bei der SG Diepholz.

Artikel vom 15.07.2005