16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmettern schnell
und leicht erlernen

Fand Gefallen am Tischtennis als eine Freundin sie mitnahm: Britta Heienbrock aus Spenge.

Ferientraining beim TTC mit Bodo Warmbold


Enger (vz). Genau das richtige Konzept hat sich der Tischtennisclub (TTC) Enger ausgedacht: Ferien- und Schnuppertraining. Dass das Angebot, das an Dienstagen und Donnerstagen bis zum Ende der Schulferien stattfindet, schon jetzt gut angenommen wird, liegt an der Mischung der 24 Teilnehmer. Da treten Neulinge ebenso an wie Spieler, die in Vorjahren beim Ferientraining dabei waren. Es mischen auch Jugendliche aus der aktuellen Mannschaft mit. Allen gibt gibt der TTC-Vorsitzende Bodo Warmbold Anleitungen.
Locker geht es um 10 Uhr los. Die Platten werden aufgebaut, die Spieler wärmen sich auf. Dann legt Warmbold los und zeigt den Neuen das Einmaleins des Schmetterns und Schnippelns. »Es sind ein technische Übungen«, erklärt der Fachmann, der das Ferientraining seit acht Jahren anbietet. Auf die Schlagtechnik kommt es an, verdeutlicht er weiter. Davon profitieren nicht allein die sieben frisch in die Gruppe aufgenommenen Jungen und Mädchen. Davon lernen auch die, die seit Jahren im Verein sind. Denn unter den Teilnehmern sind ganz Aktive der Jugendmannschaft, die von Jonas Fleer und Miriam Räker betreut werden. Beide besitzen Übungsleiterscheine. »Sie hatten früher schon als Anfänger beim Schnuppertraining mitgemacht«, erinnert sich Warmbold. Die Jugendlichen trainieren für die nach den Ferien beginnende neue Saison. »Denn dann geht es in die Punktspiele«.
Vom Punkten sind die Neuen jetzt schon begeistert. Nachdem sie ein Ballgefühl haben, kommen sie an Platten, an denen Fortgeschrittene üben. Tim: »Ich bin zum dritten Mal hier, es macht Spaß.«

Artikel vom 16.07.2005