16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geheimtinte in der Apotheke herstellen

Ferienprogramm für Kinder rund um die Wewelsburg - drei Angebote stehen zur Auswahl

Wewelsburg (WV). Egal wie das Wetter auch wird: Mit den Kinderprogrammen des Kreismuseums Wewelsburg kommt in den Sommerferien garantiert keine Langeweile auf. Gleich drei Angebote stehen zur Auswahl.

Bruegels Kinderwelt startet am Dienstag, 19. Juli, und am Mittwoch, 20. Juli, jeweils um 14 Uhr. Ausgangspunkt dieses Spieleparcours ist ein Kinderspielbild des flämischen Malers Pieter Bruegel, das um 1560 entstand. Auf dem Bild sind mehr als 80 Kinderspiele dargestellt. Die Kinder gehen auf eine erlebnisreiche Entdeckungsreise, lernen unbekannte Spiele kennen und probieren das Ganze gleich vor Ort aus. So ganz nebenbei gibt es als Zugabe auch noch historisches Wissen mit auf den Weg. Wer weiß heute beispielsweise noch, dass der schwedische König Gustav Adolph mit seinen Anführern »Blinde Kuh« als Entspannung vor den entscheidenden Schlachten gespielt haben soll? Mitspielen können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.
Wer im Juli verreist ist, kann bei Bruegels Kinderwelt auch im August dabei sein. Gespielt wird am Dienstag, 9. August, sowie am Mittwoch, 10. August, jeweils ab 14 Uhr. Das Programm dauert jeweils rund zweieinhalb Stunden.
Bei der Archäologischen Schnitzeljagd geht die Reise in die Steinzeit. Am Mittwoch, 27. Juli, sowie am Dienstag, 16. August, jeweils um 14 Uhr, wandern die Kinder auf den Spuren von Indiana Jones. Denn der hat es vorgemacht: Wer Archäologie betreibt, sieht alles andere als alt aus und entdeckt vielmehr unbekannte Welten. Unter dem Motto »Achtung - mit Jeans in die Steinzeit« werden zunächst Kultur- und Arbeitstechniken der Menschen in der Steinzeit vermittelt. Mit einem Lageplan des Kreismuseums und Superspezialausgrabungsgeräten wie Schüppe, Kratzer, Maßband und Fundtüten ausgerüstet, machen sich die Kinder dann auf den Weg und nehmen eigene Ausgrabungen im Burggarten vor. Die Bergung von Funden ist garantiert. Den Abschluss des Programms bildet ein großer Speerschleuderwettbewerb. Das Programm richtet sich an Kinder ab zehn Jahren. Kurz vor Ferienende startet dann am Mittwoch, 17. August, um 14 Uhr das neu gemixte Programm »Hexenküche und Pillendreher«. Die Grundidee ist die Vermittlung chemischer Grundlagen. Den Kindern werden einfache Naturphänomene nahe gebracht und sie erfahren in zahlreichen Experimenten, wie spannend und alltagstauglich Chemie sein kann. So lernen die Kinder etwa, warum Essig und Backpulver wie ein unsichtbarer Feuerlöscher wirken, wenn man sie miteinander vermischt. In der Apotheke wird echte Geheimtinte hergestellt, und zum Abschluss erfahren die kleinen Besucher, was es mit der Pharaoschlange auf sich hat. Mitmachen können Kinder ab zehn Jahren. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich, Tel.: 02955/7622-0 (Kreismusem Wewelsburg). Kinder zahlen zwei Euro Erwachsene drei Euro.

Artikel vom 16.07.2005