15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ausgaben des Staates senken


Gütersloh (dpa). Deutschland muss die Staatsausgaben einer Studie der Gütersloher Bertelsmann Stiftung zufolge drastisch senken, um einen Schuldenkollaps zu vermeiden. Würde die Finanzpolitik in der bisherigen Form weiter gehen, würde die gesamtstaatliche Verschuldung von 56 Prozent des Bruttoinlandsproduktes 2003 auf 108,9 Prozent im Jahr 2020 hochschnellen, ermittelte die Stiftung in ihrem »Schuldenmonitor«. Die Stiftung verlangt deshalb die Aufnahme eines »Verschuldungsverbotes« in das Grundgesetz.
Akzeptabel sei lediglich eine Schuldenquote von 60 Prozent. Besonders drastisch ist die Lage in den ostdeutschen Bundesländern, in Berlin sowie in Bremen. Insgesamt sei die Lage in den Ländern dramatischer als beim Bund.

Artikel vom 15.07.2005